Datum: 10. April 2023 Zeit: 00:46:41
Die Einzigartigkeit der Entwicklung liegt in den verwendeten Materialien. Die Chinesen waren die ersten, die Naturseide in Kombination mit einer Proteinsubstanz verwendeten, um eine elektronische Haut herzustellen.
Trotz der Tatsache, dass die Erfindung von High-Tech-Stoffen überall stattfindet, macht das Know-how des Celestial Empire auf seine Ähnlichkeit mit der menschlichen Haut aufmerksam. Es hat physikalisch-chemische Eigenschaften wie Dehnbarkeit, Regenerationsfähigkeit und antibakterielle Aktivität. So werden die beschädigten Stellen von selbst wiederhergestellt. Für eine Transplantation reicht es aus, einen Hautlappen der entsprechenden Größe über die Wunde zu legen und die Technologien „Wunder“ wirken zu lassen. Darüber hinaus erfasst die Epidermis des Roboters die Temperatur, den Druck und die Feuchtigkeit der Umgebung, heißt es in einem Artikel, der auf der Website des amerikanischen Wissenschaftsjournals ACS Nano veröffentlicht wurde.
Im Jahr 2018 enthüllten Wissenschaftler einer anderen chinesischen Universität, Tsinghua, eine elektronische Haut aus einer ultrafeinen Substanz namens Graphen. In Zukunft wollen sie es am menschlichen Körper anwenden, um verschiedene Indikatoren zu messen, darunter Puls und Druck. Laut den Erfindern ist die Haut sehr empfindlich und hat eine lange stabile „Haltbarkeit“. Als zukünftige Kunden werden Menschen mit Prothesen für die Installation von Sensoren auf der Haut ausgewählt. Und für diejenigen, die an chronischen Krankheiten leiden, verfolgt die Hülle Vitalzeichen.