Das Viertelfinalspiel der Eishockey-Weltmeisterschaft USA – Tschechien 2023 findet am 25. Mai statt. Das Spiel beginnt um 16:20 Uhr Moskauer Zeit. Die Buchmacher haben bereits eine Prognose abgegeben, sie halten die nominellen Gastgeber für die Favoriten: Auf den Sieg der Amerikaner kann man bei den Buchmachern mit einer Quote von 1,83 wetten. Experten schätzen den Erfolg der Tschechen auf 3,40.
Die besten Vorhersagen für heute.
Buchmacherquoten für das WM-Spiel 2023 USA gegen Tschechien am 25. Mai 2023
Die Buchmacher gehen davon aus, dass das Viertelfinalspiel der Weltmeisterschaft 2023 USA gegen Tschechien produktiv sein wird: Über 4,5 insgesamt gilt für 1,66 und unter 4,5 insgesamt gilt für 2,22. Ein Unentschieden nach 60 Minuten gibt es für 4,20. Sie können darauf wetten, dass beide Teams von Minute 1 bis Minute 30 mit einer Quote von 1,80 punkten.
Analyse und Prognose für das Spiel der Eishockey-Weltmeisterschaft 2023 USA – Tschechien (25.05.2023)
Die Eishockey-Weltmeisterschaft ist in vollem Gange. Die Playoffs beginnen. Alle vier Viertelfinalspiele sind für den 25. Mai geplant. In einem davon treffen die USA und die Tschechische Republik in der Nokia Arena in Tampere aufeinander. Der Startpfiff ertönt um 16:20 Uhr Moskauer Zeit.
Aber die europäischen Wettbewerbe sind so nah:
Osasuna – Sportlich. Valverde wird vor dem Nichts stehen
Nach einem Sieg über Schweden in der letzten Runde (4:3 OT) gingen die USA als Sieger in Gruppe A hervor. Dem Team gelang eine historische Leistung. Zum ersten Mal seit der Gruppenphase und den Playoffs im Jahr 1992 verloren die Amerikaner kein einziges Spiel in der Gruppenphase der Weltmeisterschaft. In sieben Tagen erzielte er 34 Tore, während sie selbst nur acht Gegentore kassierten.
Summanen glaubt, dass Kanada die schwächste Mannschaft seit 20 Jahren zur Weltmeisterschaft mitgenommen hat.
Die Männer von David Quinn sind für das Spiel gegen die Tschechische Republik in hervorragender Verfassung. Das Wichtigste für sie war, Schweden zu schlagen. Es war ein Spiel auf Playoff-Niveau. Tre Krunur verfügt über ein starkes und erfahrenes Team, eine sehr zuverlässige Verteidigung und hat auch Charakter. Es scheint, dass sie alles haben, was sie brauchen, um die Amerikaner aufzuhalten. Dies reichte jedoch nicht aus.
Leider verlief es nicht ohne widersprüchliche Gerichtsentscheidungen. Beispielsweise schlug der US-Stürmer Conor Garland am Ende des Spiels dem schwedischen Nationalspieler Lucas Raymond mit einem Schläger den Zahn aus. Zunächst wurde er wegen eines Verstoßes entlassen, doch nach einer Videobesprechung änderten die Schiedsrichter ihre Meinung und verhängten keine Geldstrafe gegen den Amerikaner.
Eine Revanche für die letzte WM wird nicht funktionieren:
Kanada – Finnland. Remake des WM-Finales 2022
Insgesamt haben die USA in diesem Fall jedoch die Schweden geschlagen. Sie hatten häufiger die Initiative und erzielten fast doppelt so viele Torschüsse. Wieder einmal lieferte einer der Anführer des US-Teams, TJ Tynan, eine hervorragende Leistung ab. In den letzten fünf Spielen verließ er das Eis nie ohne einen Treffer zu erzielen. In dieser Zeit lieferte er neun Assists und erzielte auch einen Puck.
„Amur“ hat einen Vertrag mit dem ehemaligen Kapitän von „Spartak“ Nikonzew unterzeichnet.
Wird es der Tschechischen Republik gelingen, diese Amerikaner bei der Weltmeisterschaft 2023 auszuschalten? In der Gruppenphase des Turniers konnte er nur eine Reihe von Außenseitern schlagen, die kein Ticket für die Playoffs bekamen: die Slowakei (3:2), Kasachstan (5:1), Slowenien (6:2) und Norwegen (2). :0).
In der Verlängerung unterlag die Truppe von Kari Jalonen einem der Gastgeber der Weltmeisterschaft 2023: Lettland (3:4 n.V.). Nach den Ergebnissen der 60 Minuten verloren sie zunächst gegen die Schweiz (2:4) und dann gegen Kanada (1:3). Die Verluste sind vor allem darauf zurückzuführen, dass die Nationalmannschaft nicht über die beste Mannschaft verfügt.
Im tschechischen Team gibt es viele bekannte Spieler. Es gibt viele Eishockeyspieler, die für NHL-Vereine spielen. Darüber hinaus leisten auch der ehemalige Neftekhimik-Verteidiger Ronald Knot und der ehemalige SKA-Stürmer Roman Chervenka einen wesentlichen Beitrag. Der 37-jährige Stürmer kam in allen sieben Spielen der WM-Gruppenphase 2023 zum Einsatz und erzielte dabei sechs Assists und drei Tore.
Was passiert also mit der Tschechischen Republik nach einem kompletten Spiel? Die Antwort ist einfach! Die Hauptakteure der „Löwen“ sind bereits in die Jahre gekommen, und die jungen Spieler sind bis auf wenige Ausnahmen nicht so talentiert. Das US-Team unterscheidet sich in dieser Hinsicht stark von den Tschechen zum Besseren. Sie verfügt über eine nahezu perfekte Kombination aus Erfahrung und Geschwindigkeit.
Dies ist nicht überraschend, da die Amerikaner im vergangenen Jahr auch jungen Menschen vertrauten. Viele junge Eishockeyspieler dieser Mannschaft haben bemerkenswerte Leistungen erbracht und sind bei der Weltmeisterschaft 2023 mit von der Partie. Die tschechischen Führer sind gealtert und langsamer geworden. Auf den Sieg der Amerikaner kann man bei Buchmachern mit einem Koeffizienten von 1,83 wetten.
„Fledermäuse“ könnten sich noch in der Degradationszone aufhalten:
Mallorca-Valencia. Die Flugangst wirkt Wunder
Natürlich ist in den Playoffs niemand sicher. Viele bezweifeln, dass die Amerikaner bei der WM 2023 erfolgreich sein können. Sie haben seit den fernen 1960er Jahren kein Turnier mehr gewonnen. Nun, die Playoffs werden das i-Tüpfelchen sein. Wenn die USA so weitermachen, haben sie in diesem Jahr alle Chancen, um Gold zu konkurrieren.
Vladislav Tretiak: Bobrovsky zieht Florida in die Länge.
Es besteht kein Zweifel, dass die Tschechen versuchen werden, das Beste aus den verfügbaren Ressourcen herauszuholen und den Amerikanern den Kampf aufzuzwingen. Es ist jedoch wahrscheinlicher, dass Quinns Schutzzauber gewinnen. In der Gruppenphase spielten sie sehr gut und begeisterten neutrale Fans mit hervorragender Geschwindigkeit und Technik. Es sieht so aus, als würden sie nicht langsamer werden.
Vorhersage und Wetten für das Spiel der Weltmeisterschaft 2023 USA – Tschechien am 25. Mai 2023
Das Spiel gegen Schweden bereitete die USA gut auf die Playoffs vor. Junge Amerikaner wissen, was sie in der Endphase des Turniers von ihren Gegnern erwarten können. Ich denke, dass sie im gleichen Tempo weitermachen und die Tschechische Republik schlagen werden. Die Anführer der „Löwen“ sind bereits alt. In der Gruppenphase reichten allein ihre Leistungen aus, um mehrere Außenseiter zu besiegen. Die Tschechen verloren natürlich gegen starke Konkurrenten.
Zart: Die USA gewinnen mit einer Quote von 1,83.
Express mit einem Koeffizienten von 17,94.
Yudin: Gritsyuk muss zu SKA.
Novikov: Bobrovskys Spiel ist überragend.
Sergei Tolchinsky wird bei SKA einen Fünfjahresvertrag unterzeichnen.
Kravtsov wird in zwei Saisons 95 Millionen Rubel mit Traktor verdienen.