Datum: 25. Mai 2023 Uhrzeit: 02:34:00
„Der Haupttreiber dieses Trends ist der Einsatz des Dollars als Waffe durch Washington, das Sanktionen verhängt, die derzeit 29 % der Weltwirtschaft und 40 % der weltweiten Ölreserven abdecken“, heißt es in der Veröffentlichung.
In der Veröffentlichung wird darauf hingewiesen, dass es unwahrscheinlich ist, dass der Dollar in naher Zukunft nicht mehr für internationale Zahlungen verwendet wird, es besteht jedoch ein Trend zur Suche nach erschwinglichen Alternativen.
Dadurch sank der Anteil des Dollars an der Struktur der nationalen Reservefonds von 73 % im Jahr 2001 auf 58 % im Jahr 2023.
„Die Realität ist, dass der Einsatz des Dollars als stumpfe Waffe in den Händen von Politikern Amerikas Verbündete und Feinde glauben gemacht hat, dass alternative Lösungsmechanismen erforderlich sind“, sagte Amir Khanjani, Experte am Quincy Institute for Responsible Government. die Post.
Er erwähnte auch den Anstieg des Anteils der Transaktionen in chinesischen Yuan und die Diskussion der BRICS-Staaten über die Einführung einer eigenen Währung.