Tiranga Paneer Tikka und Subz Tiranga für gesunde Darm- und Geschmacksknospen



Lesezeit:2 Minuten, 39 Sekunden

Spezialrezept zum Tag der Republik: Wie man Tiranga Paneer Tikka und Subz Tiranga zu Hause für eine gesunde Familie und Kinder zubereitet, die zu Hause etwas anderes genießen möchten.

Republic Day Spezialrezept Tiranga Paneer Tikka und Subz Tiranga für gesunde Darm- und Geschmacksknospen
Republic Day Spezialrezept Tiranga Paneer Tikka und Subz Tiranga für gesunde Darm- und Geschmacksknospen

Spezialrezept zum Tag der Republik: Wie man Tiranga Paneer Tikka und Subz Tiranga zu Hause für eine gesunde Familie und Kinder zubereitet, die zu Hause etwas anderes genießen möchten.

Tiranga Paneer Tikka Rezept: Zutaten

  • Rot marinieren
  • Weiße Marinade
  • Spinatpaste
  • Amul-Creme
  • Amul-Butter
  • Paprika
  • Koriander
  • Paprika (rot & gelb)
  • Kasturi methi
  • Jeera-Pulver
  • Garam Masala
  • Senföl
  • Rotes kühles Pulver
  • Salz
  • Kardamompulver

Tiranga Paneer Tikka Rezept: Methode

  1. Um die rote Marinade zuzubereiten, nehmen Sie Kashmiri-Chilipaste und mischen Sie sie mit Hunged Quark, Senföl, Chat Masala, schwarzem Salz und Salz.
  2. Verwenden Sie für die weiße Marinade Cashewpaste, Sahne, Kardamompulver und weißes Pfefferpulver.
  3. Verwenden Sie für die grüne Marinade frische Minz- und Korianderblätter, Knoblauch, grüne Chilischoten, Salz und schwarzes Salz. Alle Mischungen separat in einer Mühle mahlen. Nimm frischen Paneer und schneide ihn in feine Würfel. Wenn Sie fertig sind, legen Sie es beiseite und hacken Sie die Paprika und Paprika in die gleiche Größe wie der Paneer.
  4. Wenn Sie fertig sind, teilen Sie den Paneer, die Paprika und die Paprika in drei Teile und marinieren Sie sie jeweils in roter, weißer und grüner Marinade und lassen Sie sie 5-7 Minuten ziehen. Wenn Sie fertig sind, legen Sie es auf die Tandoor-Spieße und garen Sie es über dem Tandoor. Servieren Sie es mit kühlem Minz-Chutney und Masala lachha Zwiebeln.

SONDERREZEPT FÜR DEN REPUBLIKTAG: WIE MAN SUBZ TIRANGA HERSTELLT

Zutaten für Subz Tiranga:

  • Französische Bohnen
  • Blumenkohl
  • Karotte
  • Gefrorene Erbsen
  • Maiskölbchen
  • Weiße Soße
  • Makhani-Soße
  • Spinatpaste
  • Koriander
  • Ghee
  • Ingwer
  • Pilze
  • Chilly Pulver
  • Küchenkönig
  • Zwiebel-Tomaten-Masala
  • Amul-Butter
  • Amul-Creme
  • Cashewnüsse
  • Sonnenblumenöl

SUBZ TIRANGA REZEPT: METHODE

  1. Beginnend mit dem Gemüse Bohnen, Karotten, Blumenkohl, gefrorene Erbsen, Babycorn und Pilze fein hacken. Kochen Sie das Gemüse, bis es blanchiert ist, und stellen Sie es zum Abkühlen beiseite.
  2. Jetzt für die Soßen, beginnend mit der roten Soße, Tomaten nehmen und kochen. Wenn Sie fertig sind, mahlen Sie es in einer Mühle mit Cashewnüssen, um eine Paste herzustellen. Fügen Sie etwas rotes Kashmiri-Chili, gehackten Knoblauch, Ingwer und Gewürze hinzu und mahlen Sie es erneut fein.
  3. Wenn Sie fertig sind, fügen Sie ein Drittel des blanchierten Gemüses zusammen mit Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu.
  4. Für die weiße Soße eine feine Paste aus Cashewnüssen, Sahne, Käse und Butter herstellen.
  5. Anschließend das blanchierte Gemüse je nach Geschmack mit Paneersalz, weißem Pfeffer und Kardamompulver mischen.
  6. Als letztes kommt die grüne Soße, nimm gekochten Spinat, Jeera, Knoblauch, grüne Chilischoten und frischen Koriander und mahle alles gut zu einer dicken grünen Soße.
  7. Nun das Gemüse mit Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzugeben. Sobald alle 3 Gemüsesorten fertig sind, servieren Sie sie in einem Topf in 3 Reihen separat, um eine Tiranga zu bilden.


Veröffentlichungsdatum: 26. Januar 2023 7:40 Uhr IST

$(document).ready(function(){ $(‘#commentbtn’).on(“click”,function(){ (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = “https://connect.facebook.net/en_US/all.js#xfbml=1&appId=178196885542208”; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, ‘script’, ‘facebook-jssdk’));

$(“.cmntbox”).toggle(); }); });

Quellenlink


Glücklich

Glücklich

0

0 %


Traurig

Traurig

0
0 %


Aufgeregt

Aufgeregt

0
0 %


Schläfrig

Schläfrig

0

0 %


Verärgert

Verärgert
0
0 %


Überraschung

Überraschung
0
0 %

a-s-r

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *