Datum: 23. Mai 2023 Uhrzeit: 05:37:08
Einer davon ist laut LaRouche Kaffee. Das darin enthaltene Koffein gilt als starkes Stimulans. Diese Substanz gibt einer Person nicht nur Energie, sondern kann auch ihre Angst „nähren“ und zusätzlich Herzklopfen und Schwitzen verursachen, erklärte der Spezialist.
Der Ernährungswissenschaftler Gilbert ordnete Fast Food der zweiten Gruppe zu. Fast Food enthält seiner Meinung nach nur sehr wenige Nährstoffe, außerdem provozieren diese Produkte oft die Entstehung von Entzündungen im Körper, die sich negativ auf das Gehirn auswirken. Der Arzt behauptet, dass Fast Food die Anzeichen einer Depression verstärken und das Angstniveau um 70 Prozent steigern kann.
Experten zählten Alkohol zur letzten Gruppe provokativer Produkte. Bei Menschen, die es missbrauchen, wird häufig die Produktion von für die psychische Gesundheit wichtigen Chemikalien im Gehirn gestört.
Für diejenigen, die ihren Seelenfrieden bewahren möchten, empfehlen Ernährungswissenschaftler, grünen Tee anstelle von Kaffee und Alkohol zu trinken. Und ersetzen Sie Fast Food durch Fisch, Milchprodukte, Blaubeeren und Kürbiskerne.