Técnicas Reunidas erhöht das Kapital um 150 Millionen, um die Dekarbonisierung voranzutreiben

Der Vorstand von Técnicas Reunidas hat einer Kapitalerhöhung von 150 Millionen Euro zugestimmt, um die Verschuldung zu reduzieren, das Kapital zu stärken und die Dekarbonisierung seiner Tätigkeit mit neuen kohlenstoffarmen Technologien zu intensivieren. Wie das spanische Ingenieurunternehmen der National Securities Market Commission (CNMV) mitteilte, haben sowohl die Familie Lladó als auch Cobas AM, die 43 % des Kapitals kontrollieren, ihre unwiderrufliche Verpflichtung zur Zeichnung dieser Kapitalerhöhung zum Ausdruck gebracht.

Darüber hinaus hat Azvalor AM, Inhaber von 6,08 % des Aktienkapitals, Técnicas Reunidas auch über seine Absicht informiert, seinen tatsächlichen Eigentumsanteil nach der Kapitalerhöhung beizubehalten, allerdings ohne eine unwiderrufliche Verpflichtung unterzeichnet zu haben. Die Transaktion besteht aus der Ausgabe von 24.405.265 neuen Aktien mit Vorzugszeichnungsrechten für die Aktionäre, was 43,7 % des realen Kapitals oder 26,4 % der Marktkapitalisierung entspricht.

Die Operation wird von Barclays, BBVA, HSBC, Santander und Société Générale als globale Koordinatoren beraten und versichert; Uría Menéndez Abogados, SLP und Gibson, Dunn & Crutcher als Rechtsberater; Linklaters, SLP, als Rechtsberater der globalen Koordinatoren; AZ Capital und STJ Advisors als Finanzberater und Georgeson als Informationsmakler.

„Ich bin der Erste, der davon überzeugt ist. Wir stehen vor einer einzigartigen Wachstumschance für Técnicas Reunidas, das Unternehmen, das mein Vater vor 60 Jahren gegründet hat und das heute fast 7.000 Mitarbeiter beschäftigt, die täglich die Illusion dieses Projekts teilen. Als Vertreter der Anteilseigner werde ich mich als erster dafür einsetzen: Wir versprechen, die Kapitalerhöhung zu unterzeichnen und keine Mühen zu scheuen, um dieses Unternehmen mit dem gleichen Glauben und dem gleichen Elan weiterzuentwickeln, den wir seit seiner Gründung beibehalten haben“, verteidigte seinen Exekutivpräsidenten Juan Lladó.

Dekarbonisierung

Etwa ein Drittel der mit dieser Operation aufgenommenen Mittel wird verwendet, um die Situation der bereinigten Nettoliquidität zu optimieren, und ein weiteres Drittel, um die Verschuldung des Konzerns weiter zu reduzieren: konkret 33,5 Millionen zur Tilgung des ICO-Syndikatskredits und 14 Millionen zu Amortisierung des CESCE-Konsortialfinanzierungsvertrags.

Das andere Drittel wird zur Finanzierung von Betriebsausgaben verwendet, die das Segment kohlenstoffarme Technologien im aktuellen Kontext der Energiewende übersteigen und den erwarteten jährlichen Liquiditätsbedarf dieses Segments für die Jahre 2023, 2024 und decken.

Das Unternehmen will seinen Fokus auf die Dekarbonisierung verstärken, da bis 2030 ein globales Investitionsvolumen von 181.000 Millionen Dollar (167.000 Millionen Euro) pro Jahr erwartet wird, um die Energiewirtschaft „grüner“ zu machen. Darüber hinaus wird das Unternehmen seine Aktivitäten auf andere Sektoren wie Stahl und Zement ausdehnen, die ebenfalls planen, jährlich weltweit 178.000 Millionen Dollar (164.000 Millionen Euro) in Dekarbonisierungsinitiativen zu investieren

Derzeit arbeitet Técnicas Reunidas an Angeboten für konkrete Projekte mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 70.000 Millionen Dollar (65.000 Millionen Euro). 75 % seiner Zuteilungen in den Jahren 2021 und 2022 wurden in einem niedrigen Risikoprofil platziert und es hat zwischen 2019 und 2022 mit seinem Effizienzplan bereits rund 140 Millionen Euro eingespart.

„Wir wollen unsere finanzielle Situation stärken, um unsere Position in der ‚Pole Position’ dieser großen Revolution zu sichern. Diese Kapitalerhöhung wird uns als führendes internationales Unternehmen dabei helfen, den Energiesektor und die Dekarbonisierung zu stärken“, schloss der Delegierte Eduardo San Miguel.

Source link

a-s-r

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *