So ziehen Sie einen Pensionsplan für die Erfolgsrechnung 2023 ab

Pensionspläne sind eine hervorragende Option für diejenigen, die ihre Altersvorsorge ergänzen möchten. Mit ihnen ist es möglich, Einsparungen und Investitionen zu maximieren, ohne vorherige Erfahrung auf diesem Gebiet zu haben. All dies dank der Tatsache, dass sie von einer Gruppe spezialisierter Manager verwaltet werden.

Darüber hinaus haben Pensionspläne eine sehr vorteilhafte steuerliche Behandlung. Beiträge zu dieser Art von Produkten werden steuerlich gefördert, was es ermöglicht, die persönliche Einkommensteuerbemessungsgrundlage zu reduzieren und jedes Jahr einen beträchtlichen Betrag bei der Einkommenserklärung einzusparen.

Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Ihre persönlichen Finanzen zu verbessern und eine stabile wirtschaftliche Zukunft sicherzustellen, können Pensionspläne eine hervorragende Option sein.

So ziehen Sie eine Altersvorsorge ab

Das am 1. Juli 2022 in Kraft getretene Gesetz 12/2022 der Verordnung zur Förderung der Erwerbsrentenpläne brachte wichtige Änderungen für Selbstständige mit sich. Dieses neue Gesetz fügte Änderungen an den persönlichen Einkommensteuerbeiträgen und -abzugsgrenzen für Beiträge zu Beschäftigungsrentenplänen und alternativen Instrumenten sowie eine zusätzliche Grenze für neu gegründete Selbstständige für ihre Beiträge zu den neuen Rentenplänen hinzu. vereinfachte Beschäftigung von Selbständigen.

Die Beitragsgrenze für Selbstständige beträgt zusätzlich zur gemeinsamen Grenze von 1.500 Euro weitere 4.250 Euro für ihre Beiträge zu den von Verbänden oder Vereinigungen der Selbständigen geförderten neuen vereinfachten Erwerbsrentenplänen. Dies bedeutet, dass ein Selbstständiger bis zu 5.750 Euro tragen und abziehen kann, wobei die neue zusätzliche Grenze von 4.250 Euro zur allgemeinen Grenze von 1.500 Euro für jedes Sozialhilfeinstrument hinzukommt.

Personen mit einem Ehegatten, der weniger als 8.000 Euro Einkommen pro Jahr erzielt oder kein Einkommen erzielt, können sich mit einem Höchstbeitrag von 1.000 Euro pro Jahr in die Altersvorsorge ihres Partners einzahlen. Diese Grenze ist unabhängig von der Zuweisung an Ihre eigene Vorsorgeeinrichtung.

Bei Menschen mit Behinderung beträgt der maximale Jahresbeitrag 24.250 Euro. Darüber hinaus können die Zuwendungen Dritter, wie zum Beispiel Personen in direkter oder kollateraler Beziehung bis einschließlich 3. Grades, der Ehegatte oder deren Vormundschafts- oder Pflegepersonen, bis zu 10.000 Euro pro Jahr betragen . Es ist jedoch wichtig darauf hinzuweisen, dass diese Beiträge die Gesamtgrenze von 24.250 Euro pro Jahr nicht überschreiten.

Obwohl diese Grenze im Jahr 2022 geregelt wurde, ist die Verordnung zur Entwicklung des Gesetzes 12/2022 verfügbar.

Schritte zum Abzug eines Pensionsplans im Jahr 2023

Das Finanzministerium hat eine neue Verordnung genehmigt, die das Verfahren zum Abzug von Beiträgen zu Pensionsplänen in der Einkommenserklärung ändert. Diese Änderung wirkt sich nicht nur auf die festgelegten Grenzen aus, sondern auch auf das Verfahren, das Steuerzahler befolgen müssen, um diese Abzüge vorzunehmen.

Ab 2023 müssen Steuerzahler ein neues Formular, Formular 345, ausfüllen und einreichen, das nur online im elektronischen Büro von AEAT verfügbar sein wird. Um auf dieses neue Modell zugreifen zu können, müssen Benutzer über ein elektronisches Zertifikat verfügen oder im [email protected] Pin-System registriert sein.

Dieses neue Modell wird es den Steuerzahlern ermöglichen, die Beiträge zu Pensionsplänen, Pensionsfonds, Gegenseitigkeitsgesellschaften der sozialen Sicherheit, versicherten Pensionsplänen, individuellen systematischen Sparplänen, betrieblichen Sozialversicherungsplänen und Pflegeversicherungen zu rechtfertigen. Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass das Modell, damit es im IRPF berechnet werden kann, zwischen dem 1. und 31. Januar des entsprechenden Jahres eingereicht werden muss.

Source link

a-s-r

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *