Sareb hat insgesamt 21.000 Wohnungen zum Erwerb durch öffentliche Verwaltungen zur Verfügung, die für die soziale Vermietung genutzt werden könnten, von denen 9.000 bereits fertiggestellt und bezugsfertig sind, während die restlichen 12.000 in einem Zeitraum von „sechs bis zwölf Monaten“ verfügbar sein werden. .
Sareb-Quellen erklärten gegenüber EFE, dass das Unternehmen diese Zeit für die Vorbereitung von Sozialmietwohnungen einschätzt, was in einigen Fällen die Lösung von Verfahren wie dem Energieausweis oder der Bewohnbarkeitsbescheinigung und in anderen Fällen die Fahrt mit einem Taxi oder kleine Reformen impliziert.
Allerdings verfügen sowohl die 9.000 bereits fertiggestellten und in normalem Gebrauchtzustand befindlichen Wohnungen als auch die knapp 12.000 noch ausstehenden Anpassungen über eine Erstbezugsgenehmigung. Damit würde die Vorstellung entkräftet, dass manche Wohnungen halbfertig gebaut sind oder nicht den Vorschriften entsprechen. Es schließt jedoch nicht aus, dass viele der Immobilien Arbeiten benötigen, um wieder einen bewohnbaren Zustand zu erreichen, was durchschnittliche Kosten von rund 18.000 Euro pro Immobilie haben könnte.
Sozialer Mietwohnungsbau: Standort
Bisher war bekannt, dass die Gebiete mit dem höchsten Angebot an Sareb-Häusern der Mittelmeerraum und einige Provinzen von Galicien, Castilla-La Mancha und Castilla y Leon sind. Nur die valencianische Gemeinschaft konzentriert 4.950 Immobilien, gefolgt von Katalonien mit 3.539 Häusern; Kastilien-La Mancha mit 2.288 oder Andalusien mit 2.040.
Die an diesem Freitag vom Unternehmen selbst aktualisierten Informationen bieten mehr Details, da sie die 20.768 verfügbaren Häuser nach Provinzen aufschlüsseln. Valencia führt die Klassifizierung an und registriert insgesamt 2.266; gefolgt von Murcia mit 2.093; und von Castellón mit 1.769.
Über 1.000 Wohnungen ist Tarragona mit 1.364; und Toledo mit 1.231. Unter tausend, aber über 600 Immobilien sind Alicante (915), La Coruña (896), Lérida (863), Barcelona (858), Almería (750), Ciudad Real (613) und Kantabrien (611). .
Als nächstes, zwischen 500 und 200 Wohnungen, sind Zaragoza (485), Madrid (455), Gerona (453), Huelva (415), La Rioja (388), Valladolid (301), Granada (281), Las Palmas (275) ), Guadalajara (270), Ávila (260), Pontevedra (249), Salamanca (229), Segovia (228). Unter 200, aber über hundert: León (196), Badajoz (193), Sevilla (176), Asturien (171), Málaga (167), Burgos (163), Cádiz (160), Balearen (120), Cáceres (112), Lugo (108) und Cuenca (104).
Angesichts des gegenteiligen Szenarios mit weniger als 100, Soria (79), Albacete (70), Álava (63), Palencia (59), Córdoba (56), Huesca (55), Teruel (40), Jaén (35), Ourense (32), Santa Cruz de Tenerife (28), Navarra (25), Zamora (19) und Vizcaya (18).