wohnen
India Open 2023: Sindhu stürzt aus, Saina rückt vor, Lakshya schlägt Prannoy an einem durchwachsenen Tag für Indien

WIE ES GESCHAH | India Open 2023: Zwei der größten Badmintonspielerinnen des Landes kehrten am Eröffnungstag der Yonex Sunrise India Open 2023 mit unterschiedlichen Schicksalen zu den India Open zurück, wobei der ehemalige Meister PV Sindhu in der ersten Runde stürzte, während Saina Nehwal im KD Jadhav in die nächste Runde vorrückte Halle im Indira Gandhi Indoor Stadium hier.
Sindhu, der zu Hause zurückkehrte, nachdem er die gesamte zweite Hälfte der Saison 2022 aufgrund einer Verletzung bei den Commonwealth Games in Birmingham im August verpasst hatte, verlor in geraden Spielen gegen Supanida Katethong aus Thailand mit 21: 14, 22: 20. Saina besiegte die Dänin Mia Blichfeldt in drei Spielen, 21-17, 12-21, 21-19 in etwas mehr als einer Stunde.
Insgesamt war es ein durchwachsener Tag für Indien, da Lakshya Sen, Satwisairaj Rankireddy/Chirag Shetty, Treesa Jolly/Gayatri Gopichand Pullela und Krishna Prasad Garaga/Vishnuvardhan Goud Panjala zu weit für die nächste Etappe vorgerückt waren.
Doch neben Sindhu, HS Prannoy, Indiens ranghöchster Männerspieler, das Frauendoppel Shruti Mishra/Sikki Reddy; das gemischte Doppel Ishaan Bhatnagar/Tanisha Crasto und das kombinierte Damendoppel Haritha Manazhiyil und Ashna Roy schieden am Eröffnungstag aus.
Die frühere Weltmeisterin und zweimalige Olympiasiegerin Sindhu eröffnete ihre Kampagne gegen eine Spielerin, gegen die sie letztes Jahr hier in der Runde der letzten vier verloren hatte, und fand es wieder schwierig. Die thailändische Linkshänderin war eine trügerische Spielerin und setzte ihre hervorragende Form und Technik hervorragend ein, um die indische Spielerin zu besiegen, wobei sie das erste Spiel leicht gewann, bevor sie im zweiten eine schwierige Herausforderung überwand.
Supanida gewann 43 von 77 Ballwechseln, die zwischen den beiden Spielern gespielt wurden. Sie etablierte sich früh im ersten Spiel und schaffte es, die Oberhand zu behalten, und baute dann im zweiten Spiel eine 17-13-Führung aus, nachdem sie zuvor zunächst ein Kopf-an-Kopf-Spiel hatte beendete das Match mit dem Gewinn der letzten beiden Punkte, nachdem Sindhu mit 20:20 unentschieden gespielt hatte.
Aber der Star des Tages für das heimische Publikum war zweifellos Saina, die sich viel besser bewegte, die Ballwechsel kontrollierte und hart kämpfte, als die Chips unten waren, um in die zweite Runde vorzudringen.
Saina begann positiv und ging im Eröffnungsspiel mit 11-6 in Führung, bevor sie es ohne viel Aufhebens beendete. Blichfeldt behielt jedoch während des gesamten zweiten Spiels die Kontrolle und es sah so aus, als hätte sich das Momentum auf den Dänen verlagert.
Saina zeigte jedoch, dass sie genug und mehr in ihren Reserven hatte, als sie in die Offensive ging, um die Angriffsschläge ihrer Gegnerin zu kontern, und mit einem täuschenden Netzschuss das Match beendete.
„Ich habe an meiner Bewegung gearbeitet und war zuversichtlich, dass ich das Match heute gewinnen könnte. Ich habe gesehen, dass meine Bewegung heute gut war und ich war entschlossen, um jeden Punkt zu kämpfen“, sagte Saina nach dem Match.
In der nächsten Runde trifft sie nun auf die Chinesin Chen Yufei. Die Olympiasiegerin von Tokio besiegte Michelle Li aus Kanada mit 21:19, 21:15
In der Morgensession war das aufeinanderfolgende Aufeinandertreffen in der ersten Runde zwischen Sen und Prannoy das Stadtgespräch gewesen, und da beide Spieler nach dem Duell bei den Malaysia Open letzte Woche mit 3: 3 standen, erwarteten alle ein weiteres enges Duell Begegnung auf heimischem Boden.
Sen’s starke Verteidigung und relativ langsamere Spielbedingungen bedeuteten, dass Prannoy sich etwas Besonderes einfallen lassen musste, um seinen jüngeren Gegner auszuschalten. Aber das sollte nicht sein, da der Titelverteidiger zeigte, wie schwierig es sein würde, seine Verteidigung in den ersten Schlagabtauschen zu durchbrechen, und eröffnete eine 11-3-Führung und blickte in diesem Spiel nie zurück.
Prannoy schaffte es, zu Beginn des zweiten Spiels mit Sen Schritt zu halten, aber der Youngster baute in der Pause einen Vorsprung von zwei Punkten aus und blieb dann flach und schnell, um das Spiel in 45 Minuten zu beenden.
Er wird nun gegen den Dänen Rasmus Gemke antreten, der sich gegen die ehemalige Nummer 1 der Welt durchgesetzt hat. 1 Kento Momota aus Japan 21-15, 21-11 im ersten Spiel des Tages.
„Ich bin froh, dass ich da weitermachen konnte, wo ich letztes Jahr aufgehört habe. In Malaysia konnte ich den Shuttle im Spiel gegen Prannoy nicht kontrollieren, aber heute waren die Bedingungen recht gut und ich konnte den Shuttle ganz gut kontrollieren. Morgen ist ein Ruhetag und ich hoffe, dass ich danach so weiterspielen kann“, sagte Sen nach dem Spiel.
Unter den anderen Indianern im Kampf musste die Doppelkombination der Frauen aus Gayatri Gopichand und Treesa Jolly ihre Nerven bewahren, um die französische Kombination aus Margot Lambert und Anne Tran mit 22-20, 17-21, 21-18 zu besiegen. Sie werden nun die sechstplatzierte Kombination aus Zhang Shu Xian und Zheng Yu, die Ashna Roy und Haritha MH mit 21-4, 21-2 besiegten, chinesisch machen.
Zuvor triumphierte Marin im Aufeinandertreffen zweier ehemaliger Weltmeister, als er die Japanerin Nozomi Okuhara in 39 Minuten mit 21:13, 21:18 besiegte.
Sowohl Marin als auch Okuhara hatten 2022 aufgrund von Verletzungen zu kämpfen und fanden immer noch Fuß auf der Rennstrecke der Welt. Der Spanier kam als erster aus den Blöcken, nachdem die anfänglichen Austausche das Eröffnungsspiel ziemlich leicht beendet hatten.
Okuhara fing dann an, die Dinge durcheinander zu bringen, indem sie ihre Gegnerin auf den Rückhandplatz schob und ein paar Punkte gewann, als Marin versuchte, den Shuttle zu beurteilen, anstatt auf den Overhead zu gehen. Dieser Trick verhalf den Japanern zu einer 12:8-Führung, bevor der Spanier das Tempo der Ballwechsel erhöhte.
Marin webte zuerst eine Reihe von fünf Punkten in Folge zusammen, um die Führung zu übernehmen, und beendete das Match dann mit einem weiteren Satz von fünf Punkten in Folge. Sie trifft nun auf die sechstgesetzte Ratchanok, die Goh Jin Wei aus Malaysia in ihrem Aufeinandertreffen in der ersten Runde mit 21:13, 21:11 besiegte.
$(document).ready(function(){ $('#commentbtn').on("click",function(){ (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "https://connect.facebook.net/en_US/all.js#xfbml=1&appId=178196885542208"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
$(".cmntbox").toggle();
});
});