PH fencers bag seven SEA tourney golds – The Times of Bengal


Im Jahr 2022 verbrachte das philippinische Fechtteam fast die Hälfte des Jahres mit Training in einer Blase in Ormoc City.

Die Strategie trägt Früchte, da die nationalen Fechter bei den Fechtverbandsmeisterschaften 2023 in Südostasien (SEA) in Kuala Lumpur, Malaysia, einen Sack voller Medaillen, darunter sieben Goldmedaillen, einsackten.

Neben dem Gewinn bekam das Land auch einen Einblick in potenzielle Konkurrenten bei den 32. SEA Games in Kambodscha, die im Mai stattfinden werden.

„Wir gehen davon aus, dass die meisten der teilnehmenden Teilnehmer auch bei den SEA Games spielen werden“, sagte Fechttrainer Ramil Endriano dem Inquirer und fügte hinzu, dass es trotz des verwässerten Feldes ausreichte, um der Nationalmannschaft einen frühen Start zu ermöglichen Messgerät.

„Nicht alle der besten Fechter der Region sind dort, aber der Wettbewerb hat uns irgendwie einen Eindruck davon gegeben, was uns erwartet“, sagte Endriano.

Noelito Jose regierte das individuelle Degen der Männer und Wilhemina Lozada führte das individuelle Florett der Frauen an. Noch besser, das Team hat mit Podestplätzen aus den Juniorenrängen einiges an Zukunftssicherheit geleistet.

Das Team Philippinen gewann letztes Jahr mit freundlicher Genehmigung von Samantha Catantan bei den SEA Games in Vietnam eine einzige Goldmedaille im Florett der Frauen, während Nathaniel Perez (Einzel Florett der Männer) und Jose (Einzel Degen der Männer) jeweils eine Silbermedaille hinzufügten.

Catantan sicherte der Damenmannschaft mit Maxine Esteban, Justine Gail Tinio und Lozada ebenfalls Silber im Florett.

„Basierend auf den Leistungen unserer Fechter glaube ich, dass wir in einer guten Position sind, um drei Goldmedaillen in Kambodscha zu gewinnen“, sagte Endriano. „Das Bubble-Training in Ormoc hat wirklich zur Verbesserung des Teams beigetragen.“

Der Präsident der Philippine Fencing Association, Richard Gomez, der Vertreter von Ormoc City im Kongress, veranstaltet seit 2021 Bubble-Trainings für die Nationalmannschaft.

Als nächstes steht für die nationalen Fechter des Landes ein Trainingslager in Hongkong einen Monat vor den SEA Games an, die vom 5. bis 17. Mai in der kambodschanischen Hauptstadt Phnom Penh stattfinden.

Außerdem gibt es im März die Weltmeisterschaft für Degen und Florett der Frauen in Korea und eine Weltmeisterschaft für den Säbel der Männer in China.

Juniorfechter sammelten fünf Goldmedaillen, wobei Andre Agatep den Einzelsäbel der Junioren der Männer gewann, abgesehen von Siegen im Säbel der Juniorenmannschaft (Enrico Suplico, Ram Jimenez, Tomas Robert Cabrera), der Degen der Juniorenmannschaft der Frauen (Alexa Larrazabal, Ashely Harrison, Ivana Salvador, Martina Baccay), Damen-Juniorenmannschaft Florett (Janna Catantan, Baccay, Hannah Belarmino, Miyake Capina) und Damen-Juniorenmannschaft Säbel (Arianna Tiu, Kaikaku dela Serna, Meagan Co Say und Maiev Tyra de Boy).

Das Team Philippinen holte sieben Gold-, vier Silber- und zehn Bronzemedaillen aus dem Turnier. INQ

Deine wöchentliche Sportanalyse



a-s-r

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *