Google ist ein weiteres Big-Tech-Unternehmen, von dem erwartet wird, dass es Anfang 2023 harte Schritte zum Personalabbau unternimmt. Durch die Entlassungen von Google im Jahr 2023 könnten bis zu 11.000 Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz verlieren.

Kündigungsmeldungen heute: Das neue Jahr 2023 begann für mehrere Tech-Mitarbeiter weltweit mit einer negativen Note, da über 91 Unternehmen in den ersten 15 Tagen dieses Monats mehr als 24.000 Tech-Mitarbeiter entlassen haben. Bei Unternehmen wie Amazon, Salesforce, Coinbase und anderen verloren laut der Entlassungs-Tracking-Website Layoffs.fyi etwa 24.151 Techniker ihren Arbeitsplatz.
Die Krypto-Leihbörse Crypto.com gab letzte Woche bekannt, dass das Unternehmen angesichts des anhaltenden wirtschaftlichen Gegenwinds und unvorhersehbarer Branchenereignisse seine weltweite Belegschaft um etwa 20 Prozent reduzieren wird.
In Indien beherrschten Unternehmen wie Ola (das 200 Mitarbeiter entließ), das sprachautomatisierte Startup Skit.ai, im Januar die Schlagzeilen. Im Dezember letzten Jahres wurden über 17.000 Tech-Mitarbeitern die Tür gezeigt.
Laut der Website, die seit Beginn der Pandemie Arbeitsplatzverluste verfolgt, wurden 2022 153.110 Arbeitnehmer entlassen, angeführt von Unternehmen wie Meta, Twitter, Oracle, Nvidia, Snap, Uber, Spotify, Intel und Salesforce.
Laut einem Bericht von IANS erreichte die Zahl der Entlassungen im November ihren Höhepunkt, als 51.489 Tech-Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz verloren.
Google ist ein weiteres Big-Tech-Unternehmen, von dem erwartet wird, dass es Anfang 2023 harte Schritte zum Personalabbau unternimmt. Durch die Entlassungen von Google im Jahr 2023 könnten bis zu 11.000 Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz verlieren.
Laut einem Bericht von The Information könnten etwa 6 Prozent der Google-Mitarbeiter entlassen werden, weil sie „nicht genug Einfluss haben“.
(Mit Eingaben von IANS)
$(document).ready(function(){ $('#commentbtn').on("click",function(){ (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "https://connect.facebook.net/en_US/all.js#xfbml=1&appId=178196885542208"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
$(".cmntbox").toggle();
});
});