Der Japaner Naoya Inoue wird bei seinem Debüt im Super-Bantamgewicht um zwei Weltmeistertitel kämpfen, wenn er im Mai in Yokohama gegen den Amerikaner Stephen Fulton antritt, sagte der Boxer mit dem Spitznamen „Monster“ am Montag.
Der ungeschlagene Inoue wurde der erste unangefochtene Weltmeister im Bantamgewicht seit einem halben Jahrhundert, als er im Dezember den Engländer Paul Butler besiegte und seinen WBC-, WBA- und IBF-Gürteln den WBO-Titel hinzufügte.
Der 29-Jährige, der einen 24: 0-Rekord mit 21 Knock-Outs hat, gab seine Titel im Januar auf, um ins Super-Bantamgewicht aufzusteigen.
Er beabsichtigt, sich sofort gegen den WBC- und WBO-Titelverteidiger Fulton durchzusetzen, der in 21 Kämpfen mit acht Knock-outs ungeschlagen ist.
„Ich kann nur an mich selbst glauben“, sagte Inoue Reportern auf einer Pressekonferenz in Tokio.
„Wenn ich in der Vergangenheit eine Gewichtsklasse aufgestiegen bin, habe ich in meinem ersten Kampf sehr gut abgeschnitten, das ist eine große Motivation für mich.“
Inoue, der Weltmeistertitel in drei verschiedenen Gewichtsklassen gewonnen hat, besiegte Butler im Dezember und wurde der erste unangefochtene Weltmeister im Bantamgewicht seit Panamas Enrique Pinder im Jahr 1972.
Der 28-jährige Fulton ist einer von zwei Weltmeistern im Super-Bantamgewicht – Murodjon Akhmadaliev aus Usbekistan ist Träger der WBA- und IBF-Gürtel.
Fultons letzter Kampf war ein einstimmiger Punktentscheidungssieg gegen Daniel Roman im Juni letzten Jahres.
Er nannte Inoue in einer aufgezeichneten Videobotschaft „einen großartigen Kämpfer“, bestand jedoch darauf, dass er „überhaupt keine Bedenken“ habe, ihm in Japan gegenüberzutreten.
„Ich fordere mich gerne selbst heraus, ich mag die Aufregung, warum also nicht gegen diese Art von Gegner antreten?“ sagte Fulton.
„Ich habe das Gefühl, dass ich den Stil habe, jeden zu schlagen – ich kann mich anpassen und alles tun, um jeden zu schlagen.“
amk/pst