Der erste Zweitplatzierte der Champions League wird im Mailänder Derby ermittelt, das am 16. Mai um 22:00 Uhr Moskauer Zeit beginnt. Inter empfängt Mailand, nachdem es das Hinspiel mit 2:0 gewonnen hat. Werden die „Teufel“ zurückkehren?
Die besten Vorhersagen für heute.
Wer ist der Favorit?
Die Buchmacher favorisieren Inter und bieten für den Sieg eine Quote von 2,15 an. Milans Chancen werden auf 3,70 geschätzt. Sie können darauf wetten, dass die „Teufel“ bis 11,5 das Finale erreichen. Das wahrscheinlichste Ergebnis wurde festgelegt – 1:0 zugunsten der „Schlangen“. Sie können mit einem Koeffizienten von 7,00 wetten.
Wo zu sehen?
Sie können die Live-Übertragung des Halbfinalspiels der Champions League „Inter“ – „Milan“ auf dem TV-Sender „Match!“ verfolgen.
Analyse und Prognose für das Halbfinalspiel der Champions League Inter gegen Mailand (16.05.2023)
Am Wochenende ist es mit den Spielen der nationalen Meisterschaften ruhiger geworden, als nächstes steht die Champions League an. Das Rückspiel im Halbfinale findet am 16. Mai statt. Inter und AC Mailand treffen im mythischen San Siro-Stadion aufeinander. Der Startpfiff ertönt um 22:00 Uhr Moskauer Zeit.
Dieses Mal wird Benzema nicht retten:
Manchester City – Real Madrid. Das Glück entschied sich für Guardiolas Seite
Nach einem gescheiterten Saisonabschnitt erzielte Inter ein sehr gutes Spiel. Im ersten Spiel des Champions-League-Halbfinales besiegte er Milan souverän (2:0). Die Rossoneri hatten häufiger Ballbesitz und griffen an, es gelang ihnen aber nicht, die Sache auf die Spitze zu treiben. Während des gesamten Spiels trafen sie das Ziel nur einmal.
Die russische Nationalmannschaft kann ein Freundschaftsspiel mit der kamerunischen Nationalmannschaft bestreiten.
Zunächst möchte ich Simone Inzaghi loben. Er drängte den „Teufeln“ sein Spiel auf und nutzte die Stärke des Kaders klug aus, um die Stärke der Stammspieler für das Rückspiel aufzubewahren. Der italienische Spezialist nutzte alle fünf Auswechslungen. Er hat die Angriffslinie und fast das gesamte Mittelfeld komplett verändert.
Gleichzeitig geht es den Nerazzurri in der Serie A gut. Sie sind in der Tabelle auf den zweiten Platz vorgerückt, nachdem sie die letzten fünf Siegesrunden gewonnen haben. Zunächst besiegten die „Schlangen“ „Empoli“ (3:0), „Lazio“ (3:1) und „Verona“ (6:0), motiviert vom Kampf ums Überleben. Dann besiegten sie Roma (2:0) und Sassuolo (4:2).
Ohne Skabelka ist es schwer:
Schweiz – Kasachstan. es wird nur noch schlimmer werden
Einer der Protagonisten des Treffens mit Sassuolo war Romelu Lukaku. Er hat es auf das Doppelte erhöht. Der beste Torschütze der belgischen Mannschaft kehrte in seine alte Verfassung zurück. Er bestritt vier der letzten fünf Spiele in der Serie A, in denen er fünf Tore erzielte und drei Vorlagen lieferte.
Gurtskaya: Abaskal will gefeuert werden.
Auch Lautaro Martínez kam in Form. In den letzten fünf Runden der italienischen Meisterschaft erzielte er sechs Tore und lieferte zwei Assists. Einst war eine Gruppe aus Argentiniern und Belgiern eine der stärksten in der Serie A. Dieses Duett trug maßgeblich dazu bei, dass Inter am Ende der vergangenen Saison den Scudetto gewann. Man hat den Eindruck, dass diese „Schlangen“ zurückkehren.
Milan hingegen wurde in der zweiten Saisonhälfte deutlich langsamer und fiel in der Gesamtwertung auf den fünften Platz zurück. In den letzten 11 Runden haben sie nur Napoli (4:0), Lecce (2:0) und Lazio (2:0) geschlagen. Es gab auch fünf Begegnungen, obwohl die Gegner überwiegend aus Mittelbauern und Außenseitern bestanden.
Die Rossoneri verloren gegen Fiorentina (1:2), Udinese (1:3) und Spezia (0:2). Logischerweise fallen in der Champions League nur die Spiele gegen Tottenham (1:0 und 0:0) und Napoli (1:0 und 1:1) aus. In diesen vier Spielen bewiesen die Männer von Stefano Pioli eine Meisterklasse im Abwehrspiel. Sie ließen nichts zu, um Rivalen zu schaffen.
Im ersten Aufeinandertreffen mit Inter war die Zuverlässigkeit der Verteidigung der „Teufel“ irgendwo verflogen. In der 12. Minute steht es 0:2, das ist nichts Schlimmes. Und wenn Mick Menian nicht gewesen wäre, hätte das Ergebnis verheerend ausfallen können. In der 53. Minute rettete der Torwart die Mannschaft vor ihm, indem er den Abstand zu Edin Dzeko, der eins gegen eins ging, zum Glück verkürzte. Der Bosnier traf den Torwart am Fuß.
Die „Teufel“ gehen mit einer Reihe erheblicher persönlicher Verluste in das nächste Spiel. Eine davon war die Verletzung von Mailands führendem Mittelfeldspieler Ismael Bennacer. Der Algerier wird aufgrund einer Verletzung im ersten Spiel gegen Inter den Rest der Saison verpassen.
Auch der Ton des produktivsten Fußballers der Rossoneri, Rafael Leau, ist fraglich. Der Portugiese verpasste das erste Spiel gegen Inter und das Spiel gegen Spezia aufgrund einer Oberschenkelverletzung, die er sich am vorletzten Spieltag des Serie-A-Spiels gegen Lazio zugezogen hatte. Es wird berichtet, dass der Stürmer am nächsten Spiel teilnehmen kann und auch mit dem Training begonnen hat. Aber in welcher Verfassung ist er?
Punkte des Amur-Stürmers:
Slowenien – Norwegen. Jan Drozg allein ist machtlos
Ich denke, es ist am besten, 1X + TM 2,5 Bälle mit dem Faktor 2,20 zu nehmen. Für Inter reicht es, nicht nachzugeben, um sich ein Ticket für das Champions-League-Finale zu sichern. Sie werden höchstwahrscheinlich spielen, um den Punktestand zu halten. Ein Sieg der „Schlangen“ mit einem kleinen Vorsprung oder ein Unentschieden scheinen die plausibelsten Ergebnisse des Spiels zu sein.
Milan kann Pioli zum Rücktritt schicken.
Auch die Bilanz der jüngsten direkten Begegnungen liegt auf der Seite der Nerazzurri. Sie gewannen sechs von zehn Spielen. Es gab auch zwei Unentschieden. Im letzten Abschnitt der Staffel scheinen die „Schlangen“ den „Teufeln“ deutlich vorzuziehen zu sein. Sie haben eine bessere Kompositionstiefe und bessere Ergebnisse.
Prognose und Wetten für das Halbfinalspiel der Champions League „Inter“ – „Milan“ am 16. Mai 2023
Inter ist in einer sehr guten Verfassung. Lukaku und Martínez erinnerten sich an die alten Zeiten und begannen, viele Tore zu erzielen. Auch die Bilanz der letzten neun Präsenztreffen liegt auf der Seite der „Schlangen“. Milan hat in der zweiten Saisonhälfte große Probleme. Es ist insbesondere aufgrund erheblicher Personalverluste instabil. Die Rossoneri werden sicherlich alles tun, um den Abstieg aus der Champions League zu vermeiden, es ist jedoch unwahrscheinlich, dass ihnen ein Entkommen gelingen wird.
Zart: „Inter“ wird nicht verlieren und die Gesamtzahl beträgt weniger als 2,5 Tore bei einem Koeffizienten von 2,20.
Express mit einem Koeffizienten von 22,03.
Talalaev – mit der Unterzeichnung eines Vertrags bei Khimki war er bereit für die Erste Liga.
Prognose für das Spiel „Krasnodar“ – „Ural“ mit einem Koeffizienten von 3,00.
Semin glaubt, dass Zakharyans Rückschritt Jokanovics Schuld ist.
Prognose für das Spiel „Manchester City“ – „Real“ mit einem Koeffizienten von 3,62.