wesentlicher Beitrag
Der Beitrag des Unternehmenssektors zur Wirtschaft des Altai-Territoriums kann kaum überschätzt werden. Sie trägt die Hälfte aller Handelsumsätze, fast ein Drittel der von den Haushalten erhobenen Steuern und ein Viertel der Investitionen bei. Von den 88.000 Unternehmen, die in der Region tätig sind, sind 74,7.000 KMU. Und wenn wir ihnen mehr als 77 000 Selbstständige hinzufügen, stellt sich heraus, dass ein Drittel aller abhängig Beschäftigten – und das sind mehr als 352 000 Menschen – derzeit in kleinen und mittleren Unternehmen tätig sind.
Der stellvertretende Vorsitzende der Regierung des Altai-Territoriums, Minister für wirtschaftliche Entwicklung der Region, Anatoly Nagornov, betonte die Rolle der KMU für die Wirtschaft des Landes und der Region.
– Die private Initiative, kleine und mittlere Unternehmen spielten eine sehr wichtige Rolle bei der Bewältigung der wirtschaftlichen Risiken im Land und in unserer Region, indem sie erneut ihre Fähigkeit unter Beweis stellten, sich an ein sich schnell änderndes Umfeld anzupassen und selbst unter schwierigen Bedingungen Wachstum zu garantieren. Daher bleibt es die wichtigste Aufgabe der öffentlichen Hand, private Initiativen zu unterstützen, die dem Land und der Region zugute kommen“, sagte Anatoly Nagornov in seiner Eröffnungsrede.
– Im Jahr 2019 stellte das vom Staatsoberhaupt initiierte nationale Projekt „Kleine und mittlere Unternehmen und Unterstützung individueller unternehmerischer Initiativen“ der Region die Aufgabe, die Zahl der im Unternehmertum beschäftigten Menschen bis 2024 auf 332.000 Menschen zu bringen. – erinnerte der Leiter der Abteilung des Altai-Territoriums für die Entwicklung des Unternehmertums und der Marktinfrastruktur, Alexander Evstigneev. – Und die Aufgabe war sehr ambitioniert. Doch bereits 2022 wurde diese Zahl überschritten. Trotz der schwierigen Wirtschaftslage und einer ganzen Reihe limitierender Faktoren sehen wir heute bei vielen Indikatoren der Geschäftsentwicklung eine positive Dynamik. Der Umsatz kleiner und mittlerer Unternehmen stieg im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2021 um zehn Prozent und erreichte 492 Milliarden Rubel. Das Volumen der an die Haushalte abgeführten Steuern stieg um fast elf Prozent, bei Sonderregelungen um 21 Prozent. Dies zeigt die Anpassung des KMU-Sektors an moderne Herausforderungen. Natürlich ist die Situation in verschiedenen Sektoren nicht einheitlich: Jemand findet Wachstumschancen, jemand ist gezwungen, langsamer zu werden. Aber insgesamt ist es stabil.
Hilfe mit Rat und Tat
Im Jahr 2022 wurden im Altai-Territorium allein im Rahmen des regionalen Unterstützungsprogramms für KMU mehr als 970 Millionen Rubel für finanzielle, organisatorische und beratende Unterstützung für kleine Unternehmen bereitgestellt – doppelt so viel wie im Vorjahr. Und der Gesamtbetrag der Mittel, die für die Entwicklung des Unternehmertums in der Region bereitgestellt wurden, überstieg 16 Milliarden Rubel. Dieses massive Hilfspaket umfasst Subventionen und Zuschüsse für landwirtschaftliche Erzeuger, Verarbeiter und Tourismusunternehmer sowie Finanzmittel, die Unternehmer durch Vorzugsdarlehensprogramme und staatliche Unterstützungsmaßnahmen gegen Sanktionen erhalten.
– Die Gewinnung eines solchen Volumens an Mitteln war dank des integrierten Systems zur Unterstützung von KMU in jeder Phase ihrer Entwicklung möglich, das im Altai-Territorium unter der Führung von Gouverneur Viktor Tomenko aufgebaut wurde, – betonte Alexander Evstigneev. – Zum Beispiel hat das Zentrum „My Business“ im vergangenen Jahr mehr als 11,5 Tausend Dienstleistungen für Unternehmer und diejenigen erbracht, die an der Gründung eines eigenen Unternehmens interessiert sind. Und unter Berücksichtigung der Arbeit der Informations- und Beratungszentren in den Gemeinden der Region wurden diese Dienste mehr als 33.000 erbracht. Die regionale Garantieorganisation stellte Garantien in Höhe von insgesamt 1 Milliarde Rubel aus, die es den Unternehmern ermöglichten, rund 2,6 Milliarden Rubel an Krediten für die Umsetzung ihrer Projekte zu erhalten. Und das regionale Mikrokreditunternehmen stellte mehr als eine Milliarde Rubel an zinsgünstigen Krediten bereit.
Fast die Hälfte der Mittel des Einzelprogramms für die beschleunigte sozioökonomische Entwicklung des Altai-Territoriums, das im Auftrag der Regierung der Russischen Föderation genehmigt wurde (etwa 2,5 Milliarden Rubel), ist auch für die Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen bestimmt. . In den drei Jahren seiner Umsetzung haben bereits 488 Unternehmer Subventionen in Höhe von fast 660 Millionen Rubel erhalten. Und die schrittweise zusätzliche Kapitalisierung regionaler Garantie- und Mikrofinanzorganisationen, deren Gesamtkapital heute zwei Milliarden Rubel übersteigt, ermöglicht es, Unternehmern Kreditmittel zur Verfügung zu stellen, die im Vergleich zu Geschäftskrediten günstig sind. Das Hauptziel des Programms ist die Verbesserung des Wohlergehens der Bewohner des Altai-Territoriums, und allein mit diesem Programm wurden etwa zweitausend Arbeitsplätze geschaffen.
Foto: Maxim Ivankov/Tatyana Kuznetsova
Die umfangreichste staatliche Unterstützung im Rahmen des nationalen Projekts erhielten Unternehmer, die Infrastruktur für andere KMU schaffen. Mit Unterstützung des Ministeriums für wirtschaftliche Entwicklung der Russischen Föderation wurden aus dem Bundeshaushalt mehr als 1,5 Milliarden Rubel für den Bau von drei industriellen Technologieparks in der Region bereitgestellt. Im vergangenen Jahr wurde in Rubtsovsk die erste derartige Infrastruktureinrichtung für die Unterbringung neuer Produktionskomplexe im Bereich der Metallurgie und Metallurgie, der industriellen und landwirtschaftlichen Produktion – der South Altai Technopark – eröffnet. Heute wird der Bau von zwei weiteren Technologieparks in Bijsk und Barnaul fortgesetzt.
im direkten Dialog
Neben der finanziellen Unterstützung ist es sehr wichtig, günstige Bedingungen für die Entwicklung kleiner Unternehmen zu schaffen. Daher verbessern sie im Altai-Territorium aktiv die Gesetzgebung. Die Gebietskörperschaften finden gemeinsam mit der Wirtschaft ausgewogene Lösungen, die den Bedürfnissen der Wirtschaft und den Aufgaben des Staates bei der Haushaltserfüllung gerecht werden.
– Wir haben das regionale Patentbesteuerungssystem verbessert, das im vergangenen Jahr von 17,9 Tausend Geschäftsleuten gewählt wurde, nachdem wir 28,1 Tausend Patente erworben hatten, – betonte Alexander Evstigneev. – Darüber hinaus wurde im Auftrag von Gouverneur Viktor Tomenko in diesem Jahr in der Region eine neue Grundsteuerbefreiung eingeführt, nach der bestimmte Kategorien von KMU die steuerpflichtige Fläche von Gewerbe- und Büroräumen um dreihundert Quadratmeter reduzieren können Meter . Es gibt viele andere steuerliche Anreize in der Region: Urlaub für kleine Start-ups, Sätze für ein vereinfachtes Steuersystem für bestimmte Arten von Aktivitäten, die halbiert wurden.
Laut Andrey Osipov, Kommissar für den Schutz der Rechte von Unternehmern im Altai-Territorium, hat die Regierung des Altai-Territoriums eine effektive Interaktion mit der Geschäftswelt, einen direkten und ehrlichen Dialog aufgebaut. Alle in der Region getroffenen Entscheidungen zur Entwicklung kleiner und mittlerer Unternehmen werden unter Berücksichtigung der Meinung der Wirtschaft getroffen.
Ein eindrucksvolles Beispiel für diesen direkten Dialog ist der jährliche Kongress der Wirtschaftsverbände, an dem der Gouverneur der Region aktiv teilnimmt. In diesem Jahr findet der Kongress zum neunten Mal statt.
– Wir beteiligen uns an der Verbesserung des Rechtsrahmens und jetzt arbeiten wir an der Fertigstellung des Gesetzes über die Abzüge der Grundsteuer – sagte Andrej Osipow. – Zusammen mit der Profilabteilung, Abgeordneten und Wirtschaftsverbänden werden wir die Praxis seiner Anwendung untersuchen und weiterentwickeln, damit dieser Vorteil nicht nur von juristischen Personen, sondern auch von einzelnen Unternehmern genutzt werden kann. Wir diskutieren auch die Einführung einer Grundsteuerbefreiung für KMU, die Kulturerbestätten restaurieren, und die Ausweitung der staatlichen Unterstützung für die Entwicklung ländlicher Unternehmen.
Boris Chesnokov, Vorsitzender der Industrie- und Handelskammer Altai, stellte fest, dass in der Region eine konstruktive Zusammenarbeit mit allen relevanten staatlichen und öffentlichen Organisationen aufgebaut wurde. „Während der letzten fünf Jahre ist es der Regierung der Region gelungen, die Ansätze für die Entwicklung des KMU-Sektors in der Region erheblich zu verbessern und zu systematisieren, was es ermöglicht, die Stabilität des Wachstums der Schlüsselindikatoren zu gewährleisten“, betonte er.
Direkte Rede
Viktor Tomenko, Gouverneur des Altai-Territoriums:
– Kleine und mittlere Unternehmen in verschiedenen Regionen des Landes nehmen unterschiedliche Marktanteile ein, aber für das Altai-Territorium ist dieser Bereich besonders wichtig. Dies ist eine der Grundlagen der heutigen Struktur unseres Wirtschaftssystems. Aus diesem Grund führt die Regionalregierung umfassende Maßnahmen zur Unterstützung des Unternehmertums durch, um die größtmöglichen wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen zu erzielen. Und wir sehen bereits einige Ergebnisse. Waren Anfang 2019 mehr als 270.000 Einwohner der Region in kleinen und mittleren Unternehmen tätig, sind heute bereits mehr als 350.000 Menschen in diesem Wirtschaftszweig beschäftigt.