Habe ich Anspruch auf gleichzeitige Witwen- und Altersrente?

Wenn der Ehegatte oder Lebenspartner einer Person stirbt, haben sie Anspruch auf eine Witwenrente. Auf diese Weise will das Nationale Institut für soziale Sicherheit (INSS) der Witwe oder dem Witwer und in bestimmten Fällen den Kindern oder unterhaltsberechtigten Angehörigen einen angemessenen wirtschaftlichen Schutz garantieren. Aber vielleicht fragen sich die Leistungsberechtigten, was passiert, wenn das gesetzliche Rentenalter erreicht ist und ob damit gleichzeitig beitragspflichtige Leistungen bezogen werden können. Und die Wahrheit ist, dass dies möglich ist, solange eine Reihe von Anforderungen erfüllt werden.

Eines der wichtigsten Probleme, die berücksichtigt werden müssen, ist, dass die spanische Regierung auf Ersuchen des Ministeriums für Inklusion, soziale Sicherheit und Migration unter der Leitung von José Luis Escrivá das Rentenalter für 2023 festgesetzt hat, um 100% der Rente zu erhalten Leistungen im Alter von 66 und vier Monaten, wenn sie weniger als 37 Jahre und neun Monate Beiträge geleistet haben, und im Alter von 65 Jahren, wenn sie weniger als 37 Jahre und neun Monate Beiträge geleistet haben.

In jüngster Zeit gab es viele Änderungen, die das System beeinflusst haben, und ein Beispiel dafür ist die zweite Rentenreform, die am 1. April 2023 genehmigt wurde. Was die Witwenrente anbelangt, können seit 2022 auch unverheiratete Paare diese Leistung im Rahmen der Witwenrente erhalten gleichen Bedingungen wie Ehepaare. Um den Betrag zu erhalten, ist es ebenfalls erforderlich, dass der Verstorbene rechtlich getrennt oder geschieden ist oder dass die Ehe für nichtig erklärt wurde.

Sind Alters- und Witwenrente vereinbar?

Obwohl ein großer Teil der von der Sozialversicherung verwalteten Leistungen nicht miteinander vereinbar sind, gibt es Ausnahmen. Dies ist der Fall bei der Witwenrente, die mit der Ihnen zustehenden Alters- oder Dauerinvalidenrente sowie mit einem etwaigen Erwerbseinkommen des Berechtigten verglichen werden kann. Die Grenze der Summe der beiden beitragspflichtigen Renten ist jedoch die Höchsthöhe der Renten, die im Jahr 2023 3.058,81 Euro monatlich und 42.829,29 Euro jährlich beträgt.

Ebenso kann sie gleichzeitig mit den obligatorischen Alters- und Invalidenversicherungsrenten (SOVI) bezogen werden, allerdings müssen dafür eine Reihe von Bedingungen erfüllt werden:

Wenn sie gleichzeitig gewonnen werden, wird der Import von beiden nicht 100 % betragen. In einem solchen Fall wird der Betrag des SOVI um den Betrag reduziert, der erforderlich ist, um die angegebene Grenze nicht zu überschreiten.

In diesen Fällen können sie nicht gleichzeitig empfangen werden

Obwohl es mit den oben genannten Leistungen vereinbar ist, können nicht zwei Witwenrenten gleichzeitig bezogen werden: Der Berechtigte muss entscheiden, bei wem er bleibt.

Sie kann wiederum nicht beantragt werden, wenn die verstorbene Person am Todestag nicht registriert war oder sich in einer der Registrierung gleichgestellten Situation befand.

Voraussetzungen für den Bezug der Witwenrente

Um sich für eine Witwenrente zu qualifizieren, kommen die allgemeinen Beitritts-, Registrierungs- und Beitragsbedingungen, die für den Verstorbenen in der jeweiligen Situation erforderlich sind, hinzu, die Verpflichtung, andere Anforderungen nachzuweisen, und zwar die folgenden:

Eine eheliche Beziehung gehabt haben oder zum Zeitpunkt des Todes tatsächlich mit dem Verstorbenen zusammen gewesen sein. Der Verstorbene muss im Allgemeinen Sozialversicherungssystem gemeldet gewesen sein und in den letzten fünf Jahren mindestens 500 Tage angesammelt haben. verschwundene Person zum Zeitpunkt des Todes nicht registriert war, dass die Beitragszeit mindestens 15 Jahre beträgt.

Voraussetzungen für den Bezug der Altersrente

Bei der Altersrente ist zunächst zu berücksichtigen, dass die Sozialversicherung sie auf der Grundlage der Anzahl der geleisteten Arbeitsjahre und der Beitragsgrundlagen des Arbeitnehmers der letzten 25 Jahre berechnet und diese durch 350 dividiert. Der Antragsteller muss seinerseits diese Anforderungen erfüllen:

Mindestens 15 Jahre lang Beiträge geleistet haben: Zwei müssen in den 15 Jahren unmittelbar vor dem Antrag stattgefunden haben. Sich in einer Situation der Registrierung oder gleichgestellten Registrierung in der Sozialversicherung befinden. Um über Zahlungen mit der Organisation auf dem Laufenden zu sein. Altersrente, obwohl die verschiedenen Arten der Frühverrentung Vorschüsse je nach Situation des Arbeitnehmers ermöglichen.

Source link

a-s-r

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *