Angesichts des Stressklimas im Bankensektor infolge steigender Zinssätze und schwelender Inflation suchen viele Anleger nach Vermögenswerten, die sich in den kommenden Jahren möglicherweise besser entwickeln. Einer von ihnen ist Bitcoin, der es geschafft hat, seinen Preis von knapp über 15.000 $ im Jahr 2023 zu verdoppeln, um einen Höchststand von über 30.000 $ zu erreichen. Ist es ein Vermögenswert, der bei der Investition berücksichtigt werden muss?
Einige Experten weisen in diese Richtung. Laut einem aktuellen Bericht von Standard Chartered hat Bitcoin (BTC) das Potenzial, bis Ende 2024 100.000 $ zu erreichen. Diese Analyse identifiziert Faktoren, die zu diesem Wertanstieg beitragen könnten. Einige existieren bereits, andere sind etwas weiter entfernt, aber sie sollten bei der Festlegung klarer Ziele im Auge behalten werden.
„Einer der Faktoren, der dazu beigetragen hat, den Kernanwendungsfall von Bitcoin wiederherzustellen, ist die jüngste Krise im Bankensektor“, wie Standard Chartered es ausdrückt. Für das Analyseunternehmen hat diese Krise dazu beigetragen, dass Bitcoin als dezentraler, zuverlässiger und knapper digitaler Vermögenswert angesehen wird. „Darüber hinaus haben die Probleme, mit denen Stablecoins konfrontiert sind, die besiegte digitale Vermögenswerte sind, dazu beigetragen, dass BTC seinen Ruf als ‚digitales Gold‘ wiedererlangt hat“, sagen sie.
Diese Analysten sagen zum Beispiel, dass USD Coin (USDC) vorübergehend feststeckte, weil sein Emittent Circle 3,3 Milliarden Dollar in der Silicon Valley Bank (SVB) hatte; dies folgte dem Absturz von Terra/Luna im Mai 2022 und der De-Pegierung von Tether (USDT). „In diesem Zusammenhang hat Bitcoin aufgrund seines Brandings, seines wahrgenommenen relativen Wertaufbewahrungsmittels und eines Mittels zum Senden von Überweisungen von seinem Status als sicherer Hafen profitiert“, beschreibt er.
Infolgedessen erwartet Standard Chartered, dass der Anteil von Bitcoin an der gesamten Kapitalisierung digitaler Vermögenswerte weiter steigen wird, höchstwahrscheinlich zurück in den Bereich von 50-60 % (von 40 % vor dem Zusammenbruch der SVB und 45 % heute). „Der mit BTC verbundene Preisanstieg von weniger als 20.000 $ vor den SVB-Emissionen auf über 30.000 $ hat die Rentabilität von Bitcoin-Bergbauunternehmen erhöht. Da der Preis von Bitcoin jetzt deutlich über der Schätzung von 15.000 $ direkten Kosten liegt, ist es unwahrscheinlich, dass Miner viele Coins verkaufen werden.
Darüber hinaus würde sich laut diesen Experten auch der dynamischere makroökonomische Hintergrund für Risikoanlagen allmählich abschwächen, wenn sich die Fed dem Ende ihres Widerstandszyklus nähert. „Obwohl BTC gut handeln kann, wenn Risikoanlagen leiden, deuten Korrelationen mit dem Nasdaq darauf hin, dass es besser handeln sollte, wenn sich Risikoanlagen im Allgemeinen verbessern“, präzisieren sie.
Aber sie wären nicht die einzigen Elemente, die es zu berücksichtigen gilt. Aus Sicht der Analysten sollten regulatorische Entwicklungen Krypto keinen Rückenwind verschaffen. Die Verordnung der EU über aktive europäische Kryptomärkte (MiCA) wurde vom Parlament gebilligt, und die Verordnung könnte konstruktive Auswirkungen auf das Interesse und die Volatilität der Anleger haben. Weitere positive regulatorische Maßnahmen sind auch in den Vereinigten Staaten und im Vereinigten Königreich wahrscheinlich. „Es ist möglich, dass die Regulierung dazu beitragen kann, das Vertrauen der Anleger in den Kryptowährungsmarkt zu stärken, der wiederum von einem Bitcoin profitieren könnte“, heben sie hervor.
Der Fokus liegt auf der Halbierung
Auch wenn sich die Halbierung der Bitcoin-Neuschöpfung positiv auf die Preise auswirken könnte, ist es auch wichtig zu beachten, dass die Preise nach früheren Angebotskürzungen gesunken sind. Daher kann nicht garantiert werden, dass sich das Bitcoin Halving positiv auf den Preis der Kryptowährung auswirkt.
Dem Bericht zufolge sind die zyklischen Auswirkungen von Halbierungen auf die Bitcoin-Preise auf zwei Faktoren zurückzuführen: „Die Auswirkungen auf die Inflationsrate des Vermögenswerts und die Auswirkungen auf das Mining-Verhalten vor und nach der Halbierung.“ Die Inflationsrate von Bitcoin ist von 4,2 % vor der Halbierung im Mai 2020 auf derzeit rund 1,8 % gefallen. „Die Halbierung der Belohnung hat auch den Effekt, dass die Rechenleistung im Netzwerk reduziert wird. , oder die Hash-Rate, da einige Bergleute den Markt wegen mangelnder Rentabilität verlassen werden“, kommentieren sie.
Obwohl Halbierungszyklen für die Bitcoin-Preise weniger wichtig sind als zuvor, dürfte die Halbierung selbst weiterhin ein positiver Faktor für die Preise sein, wie Analysten im Text erläutern. Tatsächlich hebt der Bericht hervor, dass die Preise im ersten und zweiten Zyklus 17 bzw. 13 Monate nach den Senkungen ihren Höchststand erreichten. „Im dritten Zyklus wurde der bisherige Höchstpreis von BTC -69.000 Dollar 18 Monate nach der Halbierung im Mai 2020 erreicht“, veranschaulicht er.
Die Analyse befasst sich auch mit dem Hash-Rate-Mechanismus im Bitcoin-Netzwerk. Wenn die Belohnung für Mining-Aktivitäten halbiert wird, brauchen Miner länger, um jeden Block zu bilden, was bedeutet, dass das Angebot an neu geprägten Krypto-Assets zumindest für eine gewisse Zeit noch stärker sinkt, als die Halbierung der Belohnung impliziert.
Der Algorithmus passt dann die Schwierigkeit der Berechnungen an, die zur Überprüfung neuer Blöcke alle zwei Wochen erforderlich sind, um sicherzustellen, dass die durchschnittliche Verarbeitungszeit für jeden Block etwa 10 Minuten beträgt. „Wenn diese Zeit 10 Minuten überschreitet, reduziert der Algorithmus die Rechenschwierigkeiten im nächsten Überprüfungszeitraum und reduziert die Menge an Rechenleistung, die zur Erzeugung jedes Blocks erforderlich ist“, kommentieren sie.
Der Bericht von Standard Chartered prognostiziert einen Weg zu 100.000 $ für Bitcoin bis Ende 2024 aufgrund mehrerer positiver Faktoren wie der Krise des Bankensektors, der Halbierung von Bitcoin, der steigenden Rentabilität von Bitcoin-Bergbauunternehmen und regulatorischen Entwicklungen. Es wird jedoch auch darauf hingewiesen, dass es auf dem Kryptowährungsmarkt immer noch Risiken und Unsicherheitsquellen gibt, die einen erheblichen Einfluss auf die Kryptowährungspreise haben könnten. Die Zeit wird das Urteil fällen.