Eigensinnige Aktionäre verdienen mehr, wenn sie jetzt an die Börse gehen, als wenn sie sich trennen

An diesem Donnerstag steht Ferrovial vor einem der transzendentalsten Momente seiner Geschichte: Es hält die ordentliche Hauptversammlung der Aktionäre ab, auf der über die Verlegung des Hauptsitzes des Bauunternehmens in die Niederlande abgestimmt wird. Dieser heftig umstrittene Schritt wird vom Unternehmen als Zwischenschritt begründet, um den Sprung an die US-Börse schaffen zu können, worüber es Unstimmigkeiten gibt.

Abgesehen von der spanischen Regierung, die nicht „kauft“, dass das Infrastrukturunternehmen wirtschaftliche Gründe hat, das Land zu verlassen, hat sich laut El Confidencial nur einer der Mehrheitsgesellschafter gegen den Fusionsprozess ausgesprochen. Es wäre Leopoldo del Pino, Bruder von Präsident Rafael del Pino und Eigentümer von 4,15 %, der sich dafür entschieden hat, auf die Aktualisierung der spanischen Vorschriften zu warten, um auf beiden Seiten des Atlantiks parallel zu handeln, aber den Hauptsitz in Madrid zu behalten. Allerdings hätte er nicht bestätigt, dass er von seinem Trennungsrecht Gebrauch machen werde.

Bis zu 500 Millionen für diejenigen, die ablehnen

Ihr Widerstand, insbesondere wenn sich einige Einzelhändler anschließen, würde die Operation torpedieren, wenn sie auf dieses Rechtsinstrument zurückgreifen, mit dem sie ihre Beziehung als Partner des Unternehmens freiwillig beenden können. 500 Millionen Euro

Dieses Recht, das als Schutzmechanismus für Partner konzipiert ist, ist in den Artikeln 346 bis 349 des Kapitalgesellschaftsgesetzes enthalten und sieht vor, dass für den Fall, dass das Unternehmen aus einem solchen Reverse Merger-Prozess hervorgeht, es keine spanischen Aktionäre sein kann von ihrem Aussonderungsrecht auf diejenigen Aktien Gebrauch machen, die bis fünf Tage vor der Hauptversammlung angemeldet wurden. Diese Regel ist in diesem Fall anwendbar, da die Ferrovial SA von der Ferrovial Internacional SE (FISE) mit Sitz in den Niederlanden übernommen wird.

Der Vorstand des Unternehmens hat einen Rücknahmepreis für seine Aktien von 26,0075 Euro pro Aktie festgelegt, was dem durchschnittlichen Handelspreis in den drei Monaten vor der Bekanntgabe der umgekehrten Fusion am 28. Februar entspricht. Aber der von der Kuppel festgelegte Preis ist niedriger als der Wert, mit dem die Titel diesen Mittwoch geschlossen haben. Konkret verabschiedeten sie sich aus dem Daytrading bei 27,14 Euro, dem höchsten in diesem Jahr und praktisch seit zwölf Monaten, da ihr bester Abschluss in diesem Zeitraum bei 27,57 Euro lag. Für unzufriedene Ferrovial-Aktionäre ist es daher rentabler, die Aktien, die das Recht ausüben, an der Börse zu verkaufen. Eine Situation, die das Projekt der Gruppe zu bestätigen scheint.

Wie übe ich das Trennungsrecht aus?

Nach der Veröffentlichung des Verschmelzungsvertrags im Handelsregisterblatt, was ab dem Tag nach der Versammlung und bis zu fünf Tage später geschehen soll, können die Aktionäre, die dagegen gestimmt haben, monatelang ihr Trennungsrecht ausüben. Die Bedingungen für die Beantragung werden zusammen mit der Ankündigung mitgeteilt, in der das Ergebnis der Sitzung mitgeteilt wird, das bis zu fünf Tage später in der BORME veröffentlicht wird.

Die übliche Methode zur Ausübung dieser Trennung besteht darin, eine schriftliche Mitteilung an das Unternehmen über die für Investor Relations eingerichteten Kanäle zu senden. Ab diesem Zeitpunkt bleiben die Anteile des Inhabers immobilisiert, bis der Rücknahmepreis bezahlt und ihre Übertragung an Ferrovial bestätigt ist. Während dieser Zeit werden sie nicht weiterverkauft oder übertragen.

Andererseits müssen Ferrovial-Aktionäre, die als Aktionäre fortbestehen wollen und das Trennungsrecht nicht ausüben, nichts unternehmen, solange die Verschmelzung von der Hauptversammlung genehmigt wird. Jede Ferrovial-Aktie wird gegen eine von FISE getauscht und sie behalten ihre Rechte, einschließlich des Rechts, die Dividenden zu erhalten, die das zukünftige niederländische Unternehmen ausschüttet, wenn der Prozess in Kraft tritt, eine Ausschüttung, die auch gemäß den niederländischen Vorschriften modifiziert wird.

Source link

a-s-r

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *