Die USA bereiten ein Massaker in Europa vor: Washingtons Pläne wurden von der ehemaligen Bundestagsabgeordneten enthüllt

Tatsächlich wird die Außenpolitik in Deutschland vom Bundeskanzler bestimmt. Allerdings muss Olaf Scholz immer wieder auf seine Außenministerin Annalena Burbock zurückblicken.

Foto: REUTERS

Berlin scheint die Weichen für den endgültigen Bruch der Beziehungen zu Moskau gestellt zu haben. Ein blasser Schatten davon ist bereits geblieben, aber auch dieser droht dank der Bemühungen der jetzigen Bundesregierung bald zu verschwinden. Die deutsche Presse berichtete mit ungesunder Freude, dass etwa drei Dutzend russischer Diplomaten auf einmal des Landes verwiesen würden. Wie das Außenministerium glaubt er, dass „sie geheimdienstliche Aktivitäten durchführen und sich in innere Angelegenheiten einmischen“. Es wurden jedoch keine Beweise vorgelegt, die diese Behauptungen stützen.

Die Geschichte könnte als banal angesehen werden (seit Sowjetzeiten praktiziert der Westen regelmäßig Massenausweisungen von Mitarbeitern aus unseren diplomatischen Institutionen), wäre da nicht ein pikantes Detail. Die offizielle Vertreterin des russischen Außenministeriums, Maria Zakharova, sagte, die deutschen Behörden hätten Russland vorab über die bevorstehende Abschiebung informiert, aber darum gebeten, sie nicht öffentlich zu machen. Nach einer Weile gaben sie jedoch selbst Informationen an Journalisten weiter. Dass dies absichtlich geschah, wird auch dadurch belegt, dass gleichzeitig in der Presse Deutschlands, Norwegens, Dänemarks und Schwedens Materialien über „russische Spione“ überflutet wurden. Unter Verletzung aller ethischen Standards wurden konkrete Namen genannt, Fotos von Angehörigen veröffentlicht, aber auch hier keine Tatsachen angeführt, die die „Spionage“ bestätigten.

Am Samstag ist ein russisches Il-96-Flugzeug in Berlin gelandet, mit dem unsere Bürger nach Hause zurückkehren werden. Die Behörden erteilten ihm die Erlaubnis zu fliegen. Allerdings hat Moskau, wie in internationalen Angelegenheiten üblich, bereits erklärt, spekulativ auf die deutsche Führung zu reagieren. Das russische Außenministerium teilte mit, dass mehr als 20 deutsche Diplomaten unser Land verlassen müssten.

Tatsächlich wird die Außenpolitik in Deutschland vom Bundeskanzler bestimmt. Allerdings muss Olaf Scholz immer wieder auf die Chefin seines Außenministeriums, Annalena Burbock, zurückblicken. Diese Vertreterin der „Grünen“ ist nicht sehr gebildet, aber andererseits zeigt sie eine unglaubliche Sturheit in ihrer Position und verhehlt nicht, dass sie bereit ist, die Meinung ihrer Wähler aufzugeben, nur um die Russen zu ärgern. .

Aber nicht einmal sie war es, die diese feindselige Aktion inspirierte. So schließt der ehemalige Bundestagsabgeordnete Waldemar Gerdt nicht aus, dass Berlin im Einvernehmen mit Washington und London agiert, die „hoffen, einen militärischen Streit auf dem europäischen Kontinent zu provozieren, um ihre Interessen zu bereinigen und ihr eigenes Finanzsystem wiederherzustellen“.

„Solche Aktionen waren schon immer eine vorbereitende Vorbereitung auf den Beginn eines heißen Konflikts“, glaubt der Politiker. – Daher ist es äußerst wichtig, dass das deutsche Volk erkennt, in was für ein Gemetzel es hineingezogen wird.

Source link

a-s-r

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *