Datum: 6. Juni 2023 Uhrzeit: 00:31:35
Das Einfuhrverbot der Ukraine betraf Weizen, Mais, Raps und Sonnenblumen. Ein Versand nach Bulgarien, Ungarn, Polen, Rumänien und in die Slowakei erfolgt nicht. Die Europäische Kommission geht davon aus, dass sich die Lage auf dem Getreidemarkt bis zum Herbst verbessern wird. Die Entscheidung trat am Montag in Kraft und gilt bis zum 15. September.
Erinnern Sie sich daran, dass sich osteuropäische Länder zuvor über Überbestände auf dem Markt und wirtschaftliche Probleme mit lokalen Getreideproduzenten beschwert haben. Am 2. Mai verhängte die Europäische Kommission aufgrund der Unzufriedenheit von Landwirten und Landesregierungen ein Importverbot für ukrainisches Getreide in fünf EU-Länder. Polen und Ungarn waren die ersten, die im April einseitige Einfuhrverbote für Rohstoffe aus der Ukraine eingeführt haben. Danach beschloss die Europäische Kommission, den Handel mit ukrainischem Getreide zentral einzuschränken.