Der „stolze“ Klinsmann schwört, als Südkorea-Chef über Asien zu herrschen


Jürgen Klinsmann will nach der Landung in Südkorea am Mittwoch den Asienpokal gewinnen, um die Männer-Nationalmannschaft zu übernehmen.

Der frühere Trainer von Deutschland, Bayern München und den Vereinigten Staaten folgt auf Paulo Bento, der die Koreaner bei der Weltmeisterschaft in Katar mit 1:4 gegen Brasilien ins Achtelfinale führte.

„Ich denke, das Ziel muss der Gewinn des Asien-Pokals sein. Gewinnen. Das ist das Ziel“, sagte der 58-jährige ehemalige Stürmer gegenüber Reportern am Flughafen Incheon, wo ihn eine Schar von Fans begrüßte.

„Sie haben in Katar bewiesen, dass Sie große Nationen schlagen können, Sie haben Portugal in Katar geschlagen und vor vier Jahren haben Sie Deutschland geschlagen, also können Sie sehr gut abschneiden, und das ist unser Ziel.“

Klinsmann hatte eine erfolgreiche Spielerkarriere bei Vereinen wie Inter Mailand, Tottenham und Bayern, aber einige südkoreanische Fans haben seine Bilanz als Trainer in Frage gestellt.

2004 übernahm er die Leitung seiner Heimat Deutschland und führte sie bei der Weltmeisterschaft 2006 auf heimischem Boden auf den dritten Platz, wobei er im Halbfinale gegen den späteren Sieger Italien verlor.

Anschließend leitete er den FC Bayern und die USA.

Sein bisheriger Trainerjob war vor mehr als drei Jahren ein 10-wöchiges Engagement bei Hertha BSC in der Bundesliga.

Klinsmann, der einen Dreieinhalbjahresvertrag beim koreanischen Fußballverband unterschrieben hat, fügte hinzu: „Ich bin sehr stolz und fühle mich privilegiert, diese Gelegenheit zu haben, nach Korea zu kommen, mit der Nationalmannschaft zusammenzuarbeiten und hoffentlich erfolgreich zu sein .

„Deshalb bin ich hier und freue mich darauf, loszulegen und an die Arbeit zu gehen.“

Sein erstes Spiel wird am 24. März ein Freundschaftsspiel gegen Kolumbien sein.

Der Asian Cup findet Anfang nächsten Jahres in Katar statt.

cdl/pst

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *