Datum: 11. April 2023 Zeit: 14:30:35
Der Ibex 35 beginnt die Woche mit dem Wunsch, steigen zu wollen. Der Selective erzielt bei der Eröffnung einen Anstieg von 0,64 % und deutet in Richtung 9.400 Punkte, während er sich auf eine arbeitsreiche Woche vorbereitet. Neben den Inflationsdaten in Spanien und Deutschland für März kommen zum Saisonstart Quartalszahlen hinzu, die kurzfristig den Kurs der Märkte beeinflussen können, sowie die veröffentlichten Protokolle der US-Notenbank morgen und wird steigen, geben Hinweise darauf, ob die Zinserhöhungen in den USA zu Ende gehen.
„Wir glauben, dass der mehr oder weniger große Optimismus der börsennotierten Unternehmen in Bezug auf die Zukunft ihrer Ergebnisse weitgehend vom Verhalten der Aktienmärkte in den kommenden Monaten abhängen wird, daher die Relevanz dieser Ergebnissaison, umso mehr unter Berücksichtigung wie ungewiss das Wirtschaftsszenario mittelfristig dargestellt wird“, präzisieren sie von Link Securities.
In diesem Szenario erliegen die Parks des alten Kontinents dem Grün. Mailand verzeichnet ein Plus von fast 15, Paris von 0,9 % und Frankfurt legt um 0,7 % zu. Zurück in Spanien sind Grifols (+2,65 %), ArcelorMittal (+2,51 %), Acerinox (+2,27 %), IAG (+1,24 %) oder Repsol (+1,24 %) die Stars der Open. Auf der Seite der Wasserfälle stechen Naturgy (-1,11 %), Indra (-0,39 %9) und Iberdrola (-0,4 %) hervor.
Bei der Eröffnung des Aktienmarktes stieg der Preis für ein Barrel Brent-Öl, eine Referenz für den alten Kontinent, um 0,76 % auf 84,82 $, während Texas bei 80,46 $ lag, 0,9 % mehr. Auf dem Devisenmarkt lag der Preis des Euro gegenüber dem Dollar bei 1,0884 „grünen Scheinen“, während die spanische Risikoprämie rund 103,5 Basispunkte betrug, wobei die für die 10-jährige Anleihe erforderlichen Zinsen 3,304 % betrugen. .