Datum: 12. April 2023 Zeit: 19:01:23
Jacken oder Jacken – es gibt keinen großen Unterschied, wie man sie nennt. In der modernen Garderobe ist alles gemischt: maskulin und feminin. Wir haben Konstrukte in der Auswahl des Gründers der Upcycling-Marke Pijmak Ksenia Yarema gesucht und gefunden.
Gründer der Recyclingmarke Pijmak
Ich liebe diese Twisted-Jacke von Coperni, vorne geschlitzt, gekräuselter Kragen. Und anscheinend wurde es nach dem japanischen Designlehrbuch Magic Patern geschnitten. Jedenfalls habe ich so etwas gesehen.
Verkürzt und richtig „Jacke“. Seitliche Abnäher erzeugen einen schönen Tonneneffekt. Insgeheim: Dieser sitzt super auf einer hohen Brust.
Seide und Stoff A. Und ja, ich bin überzeugt, dass es lange im Schrank leben wird. Außerdem kann der „Boden“ immer rückgängig gemacht werden, sodass eine verkürzte Version herauskommt.
Beeindruckt von der Arbeitsweise des Koko-Teams. So bringt er zum Beispiel nur zwei Kollektionen im Jahr heraus, was ihm natürlich erlaubt, noch gründlicher an die Maßschneiderei heranzugehen. Von allen Jacken/Jacken entscheide ich mich für diesen Blazer mit Seitenschlitzen. Bequem, vielseitig und zeitlos.
Diese Jacke von Andrey Artemov ist meiner bescheidenen Meinung nach ein wahres Kunstwerk. Hier gefällt mir sowohl der Tropfen auf der Rückseite als auch die Asymmetrie. Letzteres ist immer noch das Schönste, was sich das Universum ausgedacht hat.
Eine gewöhnliche und ungewöhnliche Jacke von Miuccia Prada und Raf Simons aus der Frühjahr-Sommer-Kollektion. Darin fühlt man sich sicher. Es scheint nichts Kompliziertes zu sein, aber der Kordelgürtel lädt dazu ein, es fester anzuziehen.
Meine Auswahl wäre nicht meine, wenn es nicht eine Jacke aus meiner eigenen Kollektion gäbe, und das sogar in Weiß. Wir haben das übliche Design mit Außenfalten gebrochen, und es sieht so aus, als wäre der Streich ein Hit gewesen!