CAB reviews AirSWIFT for flight cancellations and passenger complaints


Das Civil Aviation Board (CAB) hat die philippinische Fluggesellschaft AirSWIFT gebeten, die Annullierung von Flügen am 9. Januar nach der vorübergehenden Schließung des Flughafens Lio in El Nido auf Palawan aufgrund einer Fehlfunktion ihres Flugzeugs zu erklären.

In den Augen der Touristen ist dies der zweite Schlag für das Land, unmittelbar nach einem Neujahrsausfall im Flugsicherungssystem der Regierung, der zur siebenstündigen Sperrung des philippinischen Luftraums führte.

In einem Telefoninterview mit BusinessMirror sagte CAB-Chef Carmelo Arcilla, der Flughafen Lio befinde sich in Privatbesitz, „also haben wir dort keine Mitarbeiter des Passagierdienstes. Wir bitten sie (AirSWIFT), eine eidesstattliche Erklärung über den Vorfall abzugeben [on January 9]aber sie wurden noch nicht gezeigt. Wir lassen sie erklären [what happened] unter Eid.” AirSWIFT, ehemals Island Trasnvoyager Inc., gehört der Ayala Group.

Er sagte, dass CAB am 17. Januar einen Brief an AirSWIFT geschickt habe. Laut der Facebook-Seite von AirSWIFT mussten am 9. Januar 12 Flüge ab 13:05 Uhr von El Nido nach Caticlan bis 17:20 Uhr von El Nido nach Manila gestrichen werden, nachdem der Flughafen geschlossen wurde.

“Schrecklicher Service”

Laut separaten Berichten blieb ein AirSWIFT-Flug aufgrund eines „Reifenproblems“ auf der Landebahn des Flughafens Lio hängen, der ebenfalls der Ayala-Gruppe gehört. Dies hatte die Schließung des Flughafens am 9. Januar und die anschließende Annullierung von Flügen am selben Tag zur Folge. Passagiere, die sich auf der Facebook-Seite von AirSWIFT beschwerten, behaupteten, sie hätten erst bei der Ankunft am Flughafen von der Annullierung ihres Fluges erfahren. Anderen Passagieren, die es eilig hatten, nach Hause zurückzukehren, wurde befohlen, zum Flughafen Puerto Princesa zu fahren, um eine mögliche Unterkunft auf anderen Fluggesellschaften nach Manila zu finden.

In der Zwischenzeit beschwerten sich am selben Tag in Naya 3 Passagiere nach El Nido über den „schrecklichen Service“ und die „schlechten Managementfähigkeiten“ von AirSWIFT, weil sie sie nicht ordnungsgemäß über die Flugannullierung informiert hatten. Sie behaupteten auch, es seien keine Vertreter vor Ort gewesen, die ihnen erklären könnten, was passiert sei.

Die Start- und Landebahn wurde schließlich am 10. Januar für Flüge ab 13 Uhr wieder geöffnet: „Aufgrund der Anzahl von Flügen, die wir infolge der Flughafenschließung wiederherstellen müssen, werden einige unserer Flüge nach Puerto Princesa umgeleitet. Gleichzeitig wird AirSWIFT die notwendigen Transfers zwischen den Flughäfen bereitstellen“, heißt es in der Mitteilung der Fluggesellschaft am 9. Januar um 23:00 Uhr. Die Fluggesellschaft hat auch die Kommentarfunktion in diesem Newsletter eingeschränkt.

Zum Zeitpunkt der Drucklegung hatte die Ayala Group noch nicht auf die Bitte dieser Zeitung um Stellungnahme zu dem Vorfall reagiert. Über ihre Hotel- und Resortabteilungen betreibt die Gruppe mehrere Resorts in der Gemeinde, darunter die Touristenstadt Lio auf dem Festland und auf den Inseln Miniloc, Pangalusian und Lagen. El Nido wurde von mehreren ausländischen Reisezeitschriften und Websites als eine der besten Inseln der Welt eingestuft.

Niedriger Treibstoffzuschlag

In der Zwischenzeit hat CAB den Treibstoffzuschlag gesenkt, den Fluggesellschaften auf Flugtickets erheben können, was Arsilla als „gute Nachricht“ bezeichnete und Gutes für die Tourismusbranche des Landes verheißt.

In einem am 16. Januar herausgegebenen und von Arcilla unterzeichneten Bulletin beträgt der anwendbare Treibstoffzuschlag vom 1. bis 28. Februar 2023 Stufe 6, nachdem der Preis für Düsentreibstoff vom 10. Dezember bis 9. Januar 2023 auf 38,92 Pesos pro Liter gesenkt wurde. „Für den Treibstoffzuschlag in der entsprechenden Währung beträgt der anwendbare Umrechnungskurs für denselben Zeitraum 1 USD = 55,60 PHP.“

„[The cost of jet fuel] ist rückläufig, aber es ist sehr schwer zu sagen, ob es aufgrund der Marktunsicherheit weiter zurückgehen wird, da Sie die Welt kennen, wir können nicht vorhersagen, was passieren wird. Auch weil es politische Umwälzungen wie Umgruppierungen und Sanktionen gibt, ist es sehr, sehr schwer vorherzusagen, wie sie sich verhalten wird. Aber bisher ist es in den letzten Monaten zurückgegangen, also können wir nur hoffen, dass es so weitergeht“, sagte Arsilla.

Bei Tier 6 kann Passagieren ein Treibstoffzuschlag zwischen 185 und 665 Pesos auf Inlandsflügen und zwischen 610,37 und 4.538,40 Pesos auf internationalen Flügen berechnet werden, je nach Entfernung vom Abflughafen zum Zielort.

Im Dezember behielt CAB den Tier-8-Treibstoffzuschlag bei, wodurch der Flugpreis auf dem gleichen Niveau blieb. (Siehe „Carriers, Hotels: Busy Vacation Travel with Stable Airfare“ in BusinessMirror, 28. Nov. 2022.)

a-s-r

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *