Brüssel fordert die Abschaffung fossiler Brennstoffe, weil „wir zu spät dran sind“

Fossile Brennstoffe waren eines der großen Themen, die auf der Klimakonferenz der Vereinten Nationen, besser bekannt als COP, anstehen. Seit Jahren wird versucht, die Emissionen dieser Produkte zu bekämpfen, und die Zahlen lassen für die Neuauflagen zu wünschen übrig. Jetzt, dank verschiedener umgesetzter Initiativen, ist der Weg frei und das Streben nach erneuerbaren Energien bleibt ungebrochen. Die Europäische Union versucht – noch mehr – ihre Verwendung einzusetzen, um der Verwendung von Gas, Öl oder Kohle schrittweise ein Ende zu setzen, da sie gemäß den vor Jahren festgelegten Zielen bereits spät dran ist, sie zu erreichen.

In einem von Bloomberg TV geführten Interview mit der deutschen Klimabeauftragten Jennifer Morgan spiegelt sich die Initiative europäischer Diplomaten wider, die versuchen, dieser Art von Energie einen „Schub“ zu geben, um wichtige Ziele für die Welt zu erreichen. „Was wir wirklich sehen müssen, und ich denke, dass die Länder der Welt es voranbringen werden, ist das Ende der Ära der fossilen Brennstoffe und der Beginn des ‚Booms’ und der Förderung erneuerbarer Energien“, schließt der deutsche Experte aus aus den britischen Medien. .

Letztes Jahr wurde anlässlich des COP27-Gipfels ein Pakt zur Finanzierung der durch den Klimawandel verursachten Verluste und Schäden geschlossen, aber die Unterstützung der EU war an die Bedingung geknüpft, dass alle Länder einen gemeinsamen Punkt erreichen: die Abschaffung der Verwendung von Kraftstoffen. Dieser letzte Punkt hat nie das Licht gesehen. Frans Timmermans, Klimachef von Brüssel, war vor einigen Wochen beim Petersberger Klimadialog und wertete dies als Niederlage: „Auf keinen Fall – auf keinen Fall, wir werden keines unserer Ziele erreichen, wenn wir nicht mehr für Minderung tun. ”

„Ohne stärkere Maßnahmen gegen Emissionen wird alles, was wir in Bezug auf Finanzierung, Anpassung, Verluste und Schäden tun, nicht ausreichen, um das zu erreichen, was wir brauchen“, fügte Timmermans hinzu. Aber das war nicht nur das Problem der letzten Konferenz. Die Abschaffung dieser Art von Kraftstoff war einer der größten Kämpfe der letzten Jahre für Mitgliedsländer und Teilnehmer.

Die Versprechungen „klingen hohl“, wenn fossile Brennstoffe weiterhin subventioniert werden, sagte UN-Generalsekretär Antonio Guterres im Jahr 2021. „Wir wissen, was getan werden muss. Um das 1,5-Grad-Ziel in Reichweite zu halten, müssen die globalen Emissionen bis 2030 um 45 % gesenkt werden. Aber mit dem aktuellen Paket von NDCs werden die Emissionen auch bei vollständiger Umsetzung im Jahr 2030 weiter steigen“, erklärte er.

„Ich setze mich dafür ein, dass wir uns auch auf ein globales Ziel für erneuerbare Energien und Energieeffizienz einigen (…) Unser Ehrgeiz für die COP in Dubai muss das Ende des Zeitalters der fossilen Brennstoffe einläuten“ – Sultan Al Jaber.

Die diesjährige COP28 findet vom 30. November bis 12. Dezember 2023 in Expo City, Dubai statt. Der Präsident der Konferenz, Sultan Al Jaber, hat betont, dass der Weg in diesem Jahr darin besteht, sich auf die schrittweise Beseitigung der Emissionen aus Öl und Gas zu konzentrieren: „In einer pragmatischen, gerechten und gut gesteuerten Energiewende müssen wir uns auf den Ausstieg konzentrieren Emissionen fossiler Brennstoffe und gleichzeitig praktikable und erschwingliche kohlenstofffreie Alternativen.“

Al Jaber wies darauf hin, dass die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) „eine intelligente staatliche Regulierung fördern werden, um die Wasserstoff-Wertschöpfungskette in Gang zu bringen und die CO2-Abscheidung wirtschaftlich rentabel zu machen“. Er appellierte ebenfalls an die reichsten Nationen, das Versprechen einzulösen, einige europäische Gebiete zu sammeln

In diesem Jahr halten die Staats- und Regierungschefs der EU ihre Zusage ein. Beispielsweise haben sie sich vor einigen Monaten verpflichtet, bis 2027 nicht mehr von fossilen Brennstoffen aus Russland abhängig zu sein. Erneuerbar bis 2030, ein verbindliches Ziel, das auch die Verpflichtung beinhaltet, eine Quote von 45 % anzustreben. Jetzt unterstützen verschiedene europäische Agenten die Forderung nach einem globalen Ziel für die Nutzung erneuerbarer Energien, ein Ziel, das auf dieser COP28 erreicht werden soll: „Unsere Ambition für die COP in Dubai muss es sein, das Ende der Ära der fossilen Energien anzukündigen“, betont Sultan Al Jaber.

Source link

a-s-r

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *