nirgendwo einfacher
Das Kaliningrader Avtotor-Werk, das Anfang dieses Jahres die Automontage der chinesischen Marke Kaiyi auf den Markt brachte, hat kürzlich mit der Produktion von Modellen seines Konkurrenten begonnen. Die Rede ist von einem der ältesten Autohersteller im Reich der Mitte – BAIC, der plant, bis Ende dieses Jahres sieben Modelle auf einmal auf den russischen Markt zu bringen.
Zu den ersten, die in den Verkauf gehen, gehört die BAIC U5 Plus C-Klasse-Limousine, die russischen Käufern zu Preisen zwischen 1.699.900 Rubel und 1.889.900 Rubel angeboten wird. Unter der Motorhaube des Autos befindet sich ein 1,5-Liter-Benzinmotor ohne Hubkolben mit einer Leistung von 113 PS, der in Kombination mit einer 5-Gang-„Mechanik“ oder einem Variator arbeitet.
„Die Neuheit wird mit dem Lada Vesta NG mithalten können, aber nicht im vollen Umfang. Obwohl wir die Kosten des aktualisierten Vesta nicht kennen, gehe ich davon aus, dass es immer noch bis zu 1,5 Millionen Rubel sein werden. Dementsprechend wird BAIC seine Limousine etwas teurer anbieten, um die Preislücke zwischen den höheren Ausstattungsvarianten von Vesta und den ersten Versionen des Kaiyi E5 zu schließen, dessen Produktion ebenfalls bei Avtotor angesiedelt ist, sagt Droma-Kolumnist Sergei Tsyganov.
Darüber hinaus dürfe man nicht vergessen, dass für den U5 Plus im Laufe des Jahres 2023 mehrere weitere Konkurrenten auf den Markt kommen werden. Zum Beispiel die neue Limousine der Serie Arizzo 8 von Chery sowie der Moskwitsch 6; Letzteres kann im Vergleich zu BAIC etwas teurer sein, aber nur zum Verkaufsstart.
„Tatsächlich hat sich im Segment der Autos unter 2 Millionen Rubel eine riesige Lücke gebildet, weil globale Marken den russischen Markt verlassen haben und chinesische Hersteller es nicht eilig haben, uns massenhaft mit Limousinen zu verwöhnen. Apropos Vorteile des BAIC U5 plus, wir müssen zunächst seine Abmessungen berücksichtigen: Er ist um fast 20 cm länger als Lada Vesta.
Höchstwahrscheinlich wird der BAIC U5 plus aufgrund möglicher Firmenübernahmen beliebter sein als der Kaiyi E5 mit Turbomotor und Mehrlenker-Hinterachsaufhängung. Das schlichte Design verleiht der Neuheit eine günstigere Wartung, was sowohl Privat- als auch Firmenkunden ansprechen wird. Aber natürlich kann BAIC U5 plus jemandem zu „einfach“ erscheinen, und in diesem Fall werden Käufer Kaiyi E5 wählen“, sagt Sergey Firsov, CEO von Expocar.
Die Größe ist wichtig
Foto: Juri Zubko/RG
Zusammen mit BAIC U5 Plus kommt der kompakte Crossover X35 auf den russischen Markt – er kostet zwischen 1 Million 698 Tausend 900 Rubel und 2 Millionen 139 Tausend 900 Rubel. Für das Modell stehen zwei Benzinmotoren zur Verfügung: ein 1,5-Liter-Saugmotor (116 PS) in Kombination mit einem 5-Gang-Schaltgetriebe sowie ein Turbomotor mit dem gleichen Volumen (150 PS) gepaart mit einem CVT-Getriebe – nur vorne.
Laut Sergey Firsov hat die Frequenzweiche BAIC X35 praktisch keine direkten Konkurrenten auf dem russischen Markt. Unter ihnen sind nur der JAC S3 und die Überreste der Frequenzweichen Besturn X40 hervorzuheben, deren Verkauf in Russland offiziell beendet wurde. Teilweise kann es in der Erstausstattung auch mit Haval Jolion, Geely Coolray und Changan CS35 Plus mithalten. Die Hauptvorteile des X35 sind sein niedriger Preis und seine kompakten Abmessungen. Gleichzeitig können kleine Abmessungen auch die andere Seite der X35-Medaille werden, da die meisten Käufer in Russland bei der Auswahl eines Autos auch auf die Größe achten.
Günstiger als die Konkurrenz?
Foto: Juri Zubko/RG
Die nächste BAIC-Neuheit in unserem Land wird der SUV BJ40 Plus mit Cabrio-Rahmen sein: Seine Kosten betragen 3 Millionen 759 Tausend 900 Rubel. Das Modell wird in Russland nur einen Antrieb haben – einen 2-Liter-Turbobenziner mit einer Leistung von 225 PS, der in Kombination mit einem hydromechanischen 8-Gang-Automatikgetriebe von ZF arbeitet. Allradantrieb – Teilzeittyp, mit starr verbundener Vorderachse. Der Hauptkonkurrent des BAIC BJ40 auf unserem Markt wird natürlich ein weiterer Rahmen-SUV aus China sein – der Tank 300.
Bis Ende 2023 werden die russischen BAIC-Händler auch die Crossover X7 und X55, den Oberklasse-SUV BJ60 und ein Elektroauto auf Basis der Limousine U5 plus anbieten. Anscheinend können BAIC-Modelle weniger kosten als ihre chinesischen „Klassenkameraden“.
„Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Limousine U5 Plus die beliebteste in der BAIC-Fahrzeuglinie wird, da hier der Faktor Firmenkunden, beispielsweise Taxidienste, eine Rolle spielen wird. Eine sehr realistische Zahl für den Anteil dieses Modells am Umsatz von BAIC ist 40-50%“, prognostiziert Sergei Firsov.
Denis Reshetnikov, Leiter des Autohauses des Autohausnetzes Fresh Auto, ist wiederum der Ansicht, dass die breite Palette der Marke BAIC, eine große Anzahl verschiedener Optionen auch in der Grundausstattung und angemessene Preise die Autofahrer sicherlich interessieren werden. Russische Käufer. Vor allem, wenn man bedenkt, dass die Autos der Marke in mehreren Segmenten gleichzeitig präsentiert werden, was den Mangel an Limousinen und Schräghecks reduzieren wird und sich aufgrund des erhöhten Wettbewerbs auch positiv auf die Preisstabilität in diesen Segmenten auswirken kann. .