Die Schwestern Gabrielle Monica und Pia Bidaure und Phoebe Amistoso werden versuchen, das Team Philippinen für das Bogenschießen bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris zu gewinnen, da die Recurve-Frauenmannschaft des Landes an knallharten Qualifikationsveranstaltungen teilnimmt, die mit den Weltmeisterschaften in Berlin, Deutschland, im Juli beginnen .
Die 20-jährige Gabrielle Monica lieferte letztes Jahr bei den Südostasienspielen 2022 in Vietnam den Goldmedaillengewinner ab, und der Kader muss bei der diesjährigen Ausgabe eine Verschnaufpause einlegen, da Kambodscha das Event kratzt.
Damit konzentriert sich das Team auf die Asienspiele, die vom 23. September bis 8. Oktober in Hangzhou, China, stattfinden. Auch dort kann das Trio punkten, bevor es im November zur Asienmeisterschaft ins thailändische Bangkok geht.
Letzte Olympiade
Das Universalitätsprinzip, bei dem World Archery Plätze an Länder seiner Wahl vergibt, kann auch eine Möglichkeit für die Philippinen sein, sich für die Pariser Spiele zu qualifizieren.
Die zweifachen Olympioniken Mark Javier und Rachelle Anne Cabral waren die letzten Bogenschützen, die es 2012 in London zu den Olympischen Spielen schafften.
Die jüngere Bidaure war letztes Jahr mit ihrem Bogen am beständigsten, wo sie in allen vier Turnieren problemlos die olympische Mindestqualifikationsnorm von 610 Punkten erreichte.
Gabrielle Monica gewann die drei Philippine Archery Cups mit Punkten von 620, 631 und 621, bevor sie am 30. Oktober bei den Philippine National Archery Championships erneut ihren Wert unter Beweis stellte, nachdem sie 628 im 72-Pfeil-Event auf der olympischen Distanz von 70 Metern geschossen hatte. INQ
Deine wöchentliche Sportanalyse
Lesen Sie weiter
Etwas abonnieren FRAGENDER PLUS um Zugang zu The Philippine Daily Inquirer und anderen über 70 Titeln zu erhalten, bis zu 5 Gadgets zu teilen, Nachrichten zu hören, schon um 4 Uhr morgens herunterzuladen und Artikel in sozialen Medien zu teilen. Rufen Sie 896 6000 an.
Für Feedback, Beschwerden oder Anfragen, kontaktiere uns.