Applus+ gewinnt im Park mit einem Anstieg von fast 7 % auf 9,25 Euro wieder an Bedeutung, nachdem es bestätigt hat, dass es Anzeichen für Interesse von verschiedenen Risikokapitalfonds erhalten hat, das Unternehmen zu übernehmen. Konkret weist der Konzern darauf hin, dass es sich um unverbindliche und unaufgeforderte Angebote von Apollo, Apax und TDR handelt. In einer Erklärung an die CNMV führt die Gruppe aus, dass diese Investoren Zugang „zu einer Überprüfung der Informationen“ beantragt haben und dass Applus+ diesen „gewährt“ hat, und fügt hinzu, dass es nach Kenntnis des Unternehmens „keine Art von Entscheidung gibt“. dieser Investoren oder die Gewissheit, dass diese Unternehmen zusätzliche Maßnahmen ergreifen werden“.
So reagierte Applus+ auf die gestern von ‘Reuters’ veröffentlichte Nachricht, dass mehrere internationale Fonds ein Übernahmeangebot für das Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von rund 1.250 Millionen Euro prüfen. Laut den oben genannten Medien führt Applus+ Konsultationen mit JPMorgan durch, um die Operation zu bewerten, für die sich die amerikanische Firma Apollo und die britische Apax Partners, die sich dem Risikokapital widmen, separat interessiert haben. Es gibt auch ein Konsortium aus den Firmen I Squared und TDR, das ebenfalls an dem spanischen Unternehmen interessiert wäre, das auf Unternehmen wie ITV spezialisiert ist.
Mit diesem Anstieg setzen die Applus+-Aktien ihre „bullische Rallye“ fort, nachdem sie gestern zum Ende der Sitzung um fast 14 % gestiegen waren, aufgrund des möglichen Interesses verschiedener Risikokapitalfonds, das Unternehmen für einen Betrag von über 1.000 Millionen zu erwerben Euro. Dieser Kampf um das Geschäft kommt nur wenige Wochen, nachdem Applus+ 100 % seines US-Geschäfts für zerstörungsfreie Prüfung und Inspektion, das hauptsächlich der Öl- und Gasindustrie dient, an einen Finanzinvestor verkauft hat.
Die Transaktion unterliegt bestimmten behördlichen Genehmigungen und soll in den kommenden Monaten abgeschlossen werden. Applus+ hat angegeben, dass, obwohl der Preis dieser Transaktion „nicht wesentlich ist“, es damit seine Rentabilität und die Rendite auf das eingesetzte Kapital verbessern und „die Qualität seines Portfolios stärken wird“. Das Geschäft, von dem sich das Unternehmen getrennt hat, wies im Jahr 2022 einen Umsatz von rund 100 Millionen Euro mit Betriebsverlusten auf, „unter herausfordernden Wettbewerbsbedingungen auf dem lokalen Markt in den letzten Jahren“, betont das Unternehmen.
Applus+ wird mit dem Rest seiner nordamerikanischen Geschäfte fortfahren, die nun rund 10 % des Konzernumsatzes ausmachen. In den letzten Monaten hat das Unternehmen drei unterdurchschnittliche Veräußerungen mit einem Umsatz von rund 150 Millionen Euro im Jahr 2022 angekündigt. Darüber hinaus hat es seit der Bekanntgabe des Strategieplans im November 2021 sieben Übernahmen und den Kauf der 20-prozentigen Minderheitsbeteiligung getätigt im ITV-Geschäft in Galizien, das es noch nicht besaß. Insgesamt hat das Unternehmen bis heute rund 100 Millionen Euro in strategische Bereiche des Portfolios investiert, die das Serviceangebot in seinen nachhaltigsten, am schnellsten wachsenden und margenstärksten Geschäftsbereichen verbessern.