Archäologen haben ein 3.500 Jahre altes altägyptisches Grab entdeckt, das möglicherweise die Überreste der 18. königlichen Dynastie enthält.
Ein nie zuvor gesehenes Grab wurde von britischen und ägyptischen Entdeckern am Westufer des Nils in der modernen ägyptischen Stadt Luxor entdeckt.
Es liegt in der Nähe des Tals der Könige, einer der wichtigsten Touristenattraktionen des Landes, neben dem Pyramidenkomplex von Gizeh.
Obwohl das Grab in schlechtem Zustand ist, könnte es aus der Zeit der berühmten ägyptischen Pharaonen Echnaton und Tutanchamun stammen.

Ein vom ägyptischen Antikenministerium veröffentlichtes Foto zeigt den Eingang zu einem kürzlich entdeckten Grab in der südlichen ägyptischen Provinz Luxor.


In Luxor am Westufer des Nils wurde ein neues Grab entdeckt, wahrscheinlich von einer königlichen Frau aus der 18. Dynastie, das vor fast 3.500 Jahren Könige wie Echnaton und Tutanchamun darstellte. Das Foto zeigt eine Ansicht von Archäologen, die an dieser Stelle arbeiten.
Wer sich jedoch genau im Grab befindet, bleibt ein Rätsel.
„Die ersten Elemente, die im Inneren des Grabes gefunden wurden, scheinen darauf hinzudeuten, dass es aus der 18. Dynastie stammt“, sagte Mustafa Waziri, Leiter des ägyptischen Obersten Rates für Altertümer.
Die 18. Dynastie des alten Ägypten (1550 v. Chr. bis 1292 v. Chr.) war die erste Dynastie des Neuen Reiches, der Zeit, in der Ägypten wirklich zu einer Weltmacht wurde.
Auch als Thutmoseiden-Dynastie bekannt, beherbergt sie einige der berühmtesten Pharaonen Ägyptens, darunter Tutanchamun, Hatschepsut und Echnaton.
Piers Leatherland von der Universität Cambridge, Leiter der britischen Erkundungsmission, sagte, das Grab könnte einer königlichen Frau oder Prinzessin von Thutmosiden-Nachkommen gehören.
„Sie gehörten wahrscheinlich einer der königlichen Ehefrauen oder Prinzessinnen während der Thutmosis-Zeit“, sagte er. Zeit.
Er schloss jedoch jede Möglichkeit aus, dass es die Überreste von Nofretete, einer der berühmtesten Königinnen der Dynastie, enthielt.
Bekannt für ihre Schönheit und Stärke, gilt Nofretete als Stiefmutter des Pharaonenjungen Tutanchamun.
Aber die Lage der Ruhestätte von Nofretete löste jahrzehntelange Spekulationen aus.


Das Foto zeigt den Eingang zum Grab nach draußen. Das Grab wurde durch Metalltore geschützt, um Plünderungen zu verhindern.


Ein nie zuvor gesehenes Grab wurde von britischen und ägyptischen Entdeckern am Westufer des Nils in der modernen ägyptischen Stadt Luxor entdeckt.
Der ägyptische Archäologe Mohsen Kamel sagte, das Innere des kürzlich entdeckten Grabes sei „in schlechtem Zustand“.
Er fügte hinzu, dass Teile davon, einschließlich der Inschriften, „durch alte Überschwemmungen zerstört wurden, die die Grabkammern mit Sand- und Kalksteinablagerungen füllten“.
Es ist nicht klar, ob der Sarg im Grab gefunden wurde.
MailOnline kontaktierte das Ministerium für Altertümer für weitere Informationen.
Ägypten hat in den letzten Jahren mehrere große archäologische Entdeckungen gemacht, vor allem in der Nekropole von Sakkara südlich der Hauptstadt Kairo.
Im vergangenen Jahr wurde der rosafarbene Granitsarkophag von Ptah-em-via, einem hochrangigen ägyptischen Adligen, der unter Ramses dem Großen als Leiter der Schatzkammer diente, entdeckt darin gefunden wurde Nekropole
Ein bis zu 3300 Jahre alter Steinsarg, allseitig mit Emblemen, Hieroglyphen und Titeln verziert, wurde in seiner ursprünglichen Form und in seinem ursprünglichen Grab 23 Fuß unter der Erde gefunden.
Das ägyptische Ministerium für Tourismus und Altertümer gab im vergangenen Jahr auch die Entdeckung von Mumien in der Nekropole von Kewaisna bekannt. mit goldenen Zungen im Mund.
Es wird angenommen, dass ihre echten Zungen während der Einbalsamierung entfernt und durch einen goldenen Gegenstand ersetzt wurden, damit der Verstorbene im Jenseits mit Osiris sprechen konnte.
In der ägyptischen Mythologie ist Osiris der „Herr der Unterwelt“ und Totenrichter sowie einer der wichtigsten Götter des alten Ägypten.
Die vielleicht größte Entdeckung des Jahres 2022 war jedoch der unterirdische Tunnel unter dem Tempel von Taposiris Magna, von dem Experten glauben. könnte zu Kleopatras längst verlorenem Grab führeneine der berühmtesten Königinnen der Geschichte.
Kleopatra war die letzte Pharaonin Ägyptens und seit 51 v. Chr. Herrscherin des ptolemäischen Königreichs Ägypten. bis zu seinem Tod im Jahr 30 v. Chr. im Alter von nur 39 Jahren.


Im Jahr 2022 wurde in der Nekropole von Sakkara ein rosafarbener Granitsarkophag von Ptah-em-via gefunden, einem hochrangigen ägyptischen Adligen, der unter Ramses dem Großen als Leiter der Schatzkammer diente.


Ebenfalls im vergangenen Jahr entdeckten ägyptische Archäologen alte Gräber mit Mumien mit goldenen Zungen im Mund. Es wurden auch Goldsplitter in Form von Kakerlaken und Lotusblumen gefunden.
Man glaubt, dass sie für ihre verführerische Persönlichkeit bekannt ist, und sie wurde neben ihrem Liebhaber Mark Antony begraben.
Experten glauben, dass Cleopatra plante, sich und Antonius in Taposiris Magna zu begraben, um den alten Mythos von Isis und Osiris nachzuahmen.
Dem Mythos nach wurde Osiris in Stücke geschnitten, die schon vor Isis in ganz Ägypten verstreut waren. konnte alle Teile finden und ihn wiederbeleben.
Jüngste Entdeckungen waren eine Schlüsselkomponente der Bemühungen Ägyptens, eine lebenswichtige Tourismusindustrie wiederzubeleben, deren Kronjuwel die lange hinausgezögerte Eröffnung des Großen Ägyptischen Museums am Fuße der Pyramiden ist.
Ein im Bau befindliches archäologisches Museum in Gizeh soll dieses Jahr eröffnet werden, obwohl noch kein Eröffnungstermin bekannt gegeben wurde.